Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Momentum", Schauspiel von Lot Vekemans, Theater Konastanz"Momentum", Schauspiel von Lot Vekemans, Theater Konastanz"Momentum", Schauspiel...

"Momentum", Schauspiel von Lot Vekemans, Theater Konastanz

Premiere Freitag 15.02 2019 - 20:00, Stadttheater

Wenn man beginnt, über seine eigene Vergangenheit zu stolpern, wird es Zeit, Entscheidungen zu treffen. Ist die politische Macht es wert, Privates zu opfern?

Der Ruf des großen Meinrad Hoffmann, Parteivorsitzender und politischer Führer seines Landes, ist angekratzt. Seine Frau Ebba diskutiert mit seinem engsten Berater, mit dem sie nebenbei ein Verhältnis hat, elegante Exitstrategien und unterstützende Image-Reden. Denn an der Basis wächst die Skepsis und bei der nächsten Parteiversammlung müssen klare Zeichen gesendet werden. Nicht nur deswegen hat Ebba einen jungen Dichter angestellt, der die richtigen Worte finden soll, diese aber verweigert. Vielleicht auch, weil sie ihr nie geborenes Kind vermisst, das sich immer deutlicher zu Wort meldet.

Die niederländische Autorin Lot Vekemans beschreibt in ihrem Drama in eindringlicher Weise ein intensives Beziehungsgeflecht, in dem Politisches und Privates nicht voneinander trennbar sind. Machterhalt und Liebe werden gegeneinander ausgespielt, während die jüngere Generation sich abwendet.

MOMENTUM von Lot Vekemans, Deutsch von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach, ist auch als eBook erschienen. Über die Website www.textbuehne.eu können Sie das Theaterstück in diversen Online-Shops bestellen.

Deutsch von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach

Regie Claudia Meyer
AUSSTATTUNG / BÜHNE: Claudia Meyer
KOSTÜME: Anna Ignatieva
DRAMATURGIE: Jan Kauenhowen, Daniel Grünauer

MIT: Renate Winkler, Ralf Beckord, Ingo Biermann, Thomas Fritz Jung, Dan GlazerWEITERE: Tanja Hasslinger, Claudia Schiller, Elena Bulochnikova, Annika Stross, Andree Kruse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche