Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Theater Hamburg: "Hexenjagd" von Arthur MillerThalia Theater Hamburg: "Hexenjagd" von Arthur MillerThalia Theater Hamburg:...

Thalia Theater Hamburg: "Hexenjagd" von Arthur Miller

Premiere am 29. September 2018, 19:30 Uhr im Thalia Theater

In Salem verstehen die Leute keinen Spaß. Als Pastor Parris heimlich junge Mädchen beim kultischen Tanzen im Wald beobachtet und einige von ihnen tags darauf in eine merkwürdige Trance verfallen, ist die Sache klar: Hier geht es mit dem Teufel zu.

Copyright: Armin Smailovic

Das ist die Stunde der Fanatiker, und davon gibt es im puritanischen Salem jede Menge. Vor allem, wenn neben religiösen auch ökonomische und erotische Interessen ins Spiel kommen. Die Gruppe junger Mädchen, angeführt von Abigail Williams, ist scheinbar im Verbund mit einer höheren Macht. Sie verbreiten Hysterie mit ihrer Behauptung, Hexen erkennen zu können. Das Klima in Salem verändert sich in irrem Tempo. Nachbarn beschuldigen Nachbarn. Es kommt zu Verfolgungen, zur Hexenjagd. Die Obrigkeit schreitet zur Tat, ein Gericht wird eingesetzt. Nur wer zugibt, mit dem Teufel im Bund zu sein, kann sich vor dem Galgen retten

Regie Stefan Pucher
Bühne Barbara Ehnes
Kostüme Annabelle Witt
Video Meika Dresenkamp
Video-Editor Rasmus Rienecker
Dramaturgie Matthias Günther

Darsteller
Antonia Bill (Abigail Williams), Kristof Van Boven (John Hale), Marina Galic (Elizabeth Proctor), Julian Greis (Reverend Parris), Irene Kugler (Rebecca Nurse), Oliver Mallison (Thomas Putnam), Jörg Pohl (John Proctor), Tim Porath (Giles Corey), Toini Ruhnke (Mary Warren), Gabriela Maria Schmeide (Ann Putnam), Sylvana Seddig (Tituba), Steffen Siegmund (Ezekiel Cheever), Rafael Stachowiak (Thomas Danforth) sowie als junge Mädchen Annalena Haering, Fabienne Hammer, Meryem Öz, Lilja van der Zwaag

So,30.09.201817:00 Uhr
Di,02.10.201819:30 Uhr
Di,09.10.201819:30 Uhr
Fr,12.10.201819:30 Uhr
Di,08.01.201919:30 Uhr
Mi,09.01.201919:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche