Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mein Mann dein Mann - Thomas Mann im Burgtheater WienMein Mann dein Mann - Thomas Mann im Burgtheater WienMein Mann dein Mann -...

Mein Mann dein Mann - Thomas Mann im Burgtheater Wien

KasinoBar am Schwarzenbergplatz. Premiere am 13.06. 2009 um 20.00 Uhr

Eine Doppel-Hommage auf Thomas Mann und Rudolf Melichar

Rudolf Melichar erinnert sich anlässlich seines 80. Geburtstages an seine Begegnung mit Thomas Mann in seiner Jugend und liest seine Lieblingspassagen aus dem Roman "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull".

Unterstützt von Elisabeth Augustin, die ihm Fragen stellt und seine französischen Lieblingslieder singt, und von den Musikern Otmar Klein und Max Tschida.

"Ich saß mit meinem Vater und einem seiner Komponistenfreunde in einem Café in Gastein auf einer sonnigen Terrasse, als ich zwei Tische weiter Thomas Mann sitzen sah, und starrte zu ihm hinüber. Meine literarische Ikone war mit einem Mal lebendig geworden und saß, in grauem Anzug und heller Krawatte, vor mir. Seine Bücher hatte ich mehrmals gelesen und konnte viele Stellen auswendig. ... Ich fühlte mich wie Felix Krull, alias Marquis de Venosta, der im Speisewagen des Zuges von Paris nach Lissabon auf Professor Kuckuck trifft, und ging im Geiste all die wunderbaren Sätze durch, die der Professor zum vermeintlichen Marquis sprach und die sein Leben verändern und in eine besondere Richtung lenken sollten ..."

Buch/Regie: Elisabeth Augustin

Musik: Otmar Klein, Max Tschida

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche