Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mein Mann dein Mann - Thomas Mann im Burgtheater WienMein Mann dein Mann - Thomas Mann im Burgtheater WienMein Mann dein Mann -...

Mein Mann dein Mann - Thomas Mann im Burgtheater Wien

KasinoBar am Schwarzenbergplatz. Premiere am 13.06. 2009 um 20.00 Uhr

Eine Doppel-Hommage auf Thomas Mann und Rudolf Melichar

Rudolf Melichar erinnert sich anlässlich seines 80. Geburtstages an seine Begegnung mit Thomas Mann in seiner Jugend und liest seine Lieblingspassagen aus dem Roman "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull".

Unterstützt von Elisabeth Augustin, die ihm Fragen stellt und seine französischen Lieblingslieder singt, und von den Musikern Otmar Klein und Max Tschida.

"Ich saß mit meinem Vater und einem seiner Komponistenfreunde in einem Café in Gastein auf einer sonnigen Terrasse, als ich zwei Tische weiter Thomas Mann sitzen sah, und starrte zu ihm hinüber. Meine literarische Ikone war mit einem Mal lebendig geworden und saß, in grauem Anzug und heller Krawatte, vor mir. Seine Bücher hatte ich mehrmals gelesen und konnte viele Stellen auswendig. ... Ich fühlte mich wie Felix Krull, alias Marquis de Venosta, der im Speisewagen des Zuges von Paris nach Lissabon auf Professor Kuckuck trifft, und ging im Geiste all die wunderbaren Sätze durch, die der Professor zum vermeintlichen Marquis sprach und die sein Leben verändern und in eine besondere Richtung lenken sollten ..."

Buch/Regie: Elisabeth Augustin

Musik: Otmar Klein, Max Tschida

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche