Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mein Mann dein Mann - Thomas Mann im Burgtheater WienMein Mann dein Mann - Thomas Mann im Burgtheater WienMein Mann dein Mann -...

Mein Mann dein Mann - Thomas Mann im Burgtheater Wien

KasinoBar am Schwarzenbergplatz. Premiere am 13.06. 2009 um 20.00 Uhr

Eine Doppel-Hommage auf Thomas Mann und Rudolf Melichar

 

Rudolf Melichar erinnert sich anlässlich seines 80. Geburtstages an seine Begegnung mit Thomas Mann in seiner Jugend und liest seine Lieblingspassagen aus dem Roman "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull".

 

Unterstützt von Elisabeth Augustin, die ihm Fragen stellt und seine französischen Lieblingslieder singt, und von den Musikern Otmar Klein und Max Tschida.

 

"Ich saß mit meinem Vater und einem seiner Komponistenfreunde in einem Café in Gastein auf einer sonnigen Terrasse, als ich zwei Tische weiter Thomas Mann sitzen sah, und starrte zu ihm hinüber. Meine literarische Ikone war mit einem Mal lebendig geworden und saß, in grauem Anzug und heller Krawatte, vor mir. Seine Bücher hatte ich mehrmals gelesen und konnte viele Stellen auswendig. ... Ich fühlte mich wie Felix Krull, alias Marquis de Venosta, der im Speisewagen des Zuges von Paris nach Lissabon auf Professor Kuckuck trifft, und ging im Geiste all die wunderbaren Sätze durch, die der Professor zum vermeintlichen Marquis sprach und die sein Leben verändern und in eine besondere Richtung lenken sollten ..."

 

Buch/Regie: Elisabeth Augustin

Musik: Otmar Klein, Max Tschida

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑