Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MESSER IN HENNEN von David Harrower, Theater OberhausenMESSER IN HENNEN von David Harrower, Theater OberhausenMESSER IN HENNEN von...

MESSER IN HENNEN von David Harrower, Theater Oberhausen

Ab 16 Jahren, Premiere 9.5.2008, 19.30 Uhr/ Malersaal

 

Ein kleines Dorf. Ein Pflüger und seine junge Frau. Ihr Leben besteht aus harter körperlicher Arbeit auf dem Feld und wird bestimmt vom Glauben an Gott, aber auch von Aberglauben und Gerüchten, wie dem über den Müller, welchem böse Zauberkräfte und sogar Mord nachgesagt werden.

So würde es auch immer weitergehen, wären da nicht diese seltsamen Fragen, mit denen sich die junge Frau plötzlich beschäftigt: Wie ist die Welt eigentlich wirklich? Ihr grobschlächtiger Mann hat dafür kein Verständnis. Als er sie eines Tages zur Mühle schickt, um Korn mahlen zu lassen, entdeckt sie in dem verhassten und gefürchteten Müller einen klugen, gebildeten Menschen, der sie mit spöttischen Fragen und provokanten Behauptungen dazu bringt, die Welt und auch sich selbst mit anderen Augen zu betrachten.

David Harrower zählt zu den erfolgreichsten jungen Dramatikern Europas.

1997 wurde „Messer in Hennen“ von Kritiker in der Fachzeitschrift Theater heute zum besten ausländischen Stück des Jahres gewählt.

 

Michael Masberg wurde in der letzten Spielzeit für seine Debüt-Inszenierung „Das Herz eines Boxers“ mit dem Nachwuchspreis des Oberhausener Theaterpreises ausgezeichnet. 1982 in Datteln geboren studierte er von 2002 bis 2005 Theaterwissenschaft und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Daneben arbeitete er freiberuflich als Regieassistent in Oberhausen, Mülheim sowie Bochum und inszenierte in der freien und studentischen Szene. Seine „Frankenstein“-Inszenierung wurde 2005 zu einem bundesweiten Theatertreffen nach München eingeladen.

Seit der Spielzeit 2005/06 ist er Regieassistent am Theater Oberhausen. Hier gestaltete er mehrere Rauchbar-Abende, darunter „Notizen aus dem Untergrund“ (2005), „Die gesammelten verloren geglaubten Werke von Beckett“ (2006) und „Sauerstoff“ (2007).

 

Inszenierung Michael Masberg Bühne Stefanie Dellmann

Kostüme Claudia Radowski

 

Mit Claudia Fritzsche; Jan Kämmerer, Caspar Kaeser

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑