Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MICHAEL KOHLHAAS - eine Chronik nach der Novelle von Heinrich von Kleist in einer Bühnenfassung von Astrid Jacob, Stadttheater GiessenMICHAEL KOHLHAAS - eine Chronik nach der Novelle von Heinrich von Kleist in...MICHAEL KOHLHAAS - eine...

MICHAEL KOHLHAAS - eine Chronik nach der Novelle von Heinrich von Kleist in einer Bühnenfassung von Astrid Jacob, Stadttheater Giessen

Premiere 26.02.2015, 20:00 Uhr, taT-STUDIOBÜHNE. -----

Die großen Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Schuld und Sühne, Korruption und Machtmissbrauch stehen im Mittelpunkt von Kleists berühmter Novelle. Der Pferdehändler Kohlhaas wird auf seinem Weg nach Leipzig von den Leuten des Junkers Tronka aufgehalten.

Er muss einen fehlenden Passagierschein besorgen. Seine Pferde lässt er als Pfand zurück. Als er erkennt,das die Forderung nach dem Passagierschein reine Willkür war, sein Knecht in der Zwischenzei tverprügelt und seine Pferde misshandelt wurden, greift Kohlhaas zur Selbstjustiz. Sein privater Feldzug entwickelt sich zu einem ungerechten Krieg. Der rechtscha‡ffene Pferdehändler wird zum Gewaltverbrecher und Staatsfeind.

für Jugendliche und Erwachsene

Inszenierung: Astrid Jacob

Bühne und Kostüme: Bernhard Niechotz

Dramaturgie: Cornelia von Schwerin

Michael Kohlhaas, Rosshändler: Pascal Thomas

Junker W. von Tronka, Luther, Kurfürst von Sachsen u.a.: Sebastian Songin

Burgvogt, Herse, Kurfürst u.a.: Harald Pfeiffer

Lisbeth, Zigeunerin u.a. : Anne Berg

Nächste Vorstellungen

05.03.2015 20:00 Uhr | taT-studiobühne

22.03.2015 20:00 Uhr | taT-studiobühne |

06.04.2015 20:00 Uhr | taT-studiobühne

18.04.2015 20:00 Uhr | taT-studiobühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche