Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Milo Rau-Retrospektive in ParisMilo Rau-Retrospektive in ParisMilo Rau-Retrospektive...

Milo Rau-Retrospektive in Paris

vom 3. - 15. März 2015 präsentieren das Théâtre Nanterre-Amandiers und das Centre Culturel Suisse Paris die erste umfassende Retrospektive zur Arbeit von Milo Rau in Frankreich. Die Pariser Retrospektive versammelt sechs der wichtigsten Theater- und Filmproduktionen eines der "europaweit gefragtesten" (La Libre Belgique) Regisseure unserer Zeit: eine Gesamtschau über die wechselnden Ansätze und ästhetischen Formate von Milo Raus Produktionsgesellschaft IIPM.

Die Werkschau wird begleitet von Diskussionen, Künstlergesprächen und einem Seminar über die ästhetischen und politischen Hintergründe von Produktionen wie „Breiviks Erklärung“ (2012), „Die Moskauer Prozesse“ (2013) oder „The Civil Wars“ (2014).

Terminübersicht

Centre Culturel Suisse BREIVIKS ERKLÄRUNG (2012)

5. März 2015 / 20 Uhr

Performance, 60 min, im Anschluss Gespräch mit dem Regisseur Milo Rau und dem französischen Autor Richard Millet ("Louange littéraire d'Anders B. Breivik").

HATE RADIO (2014)

12. März 2015 / 18:30 Uhr

Dokumentarfilm, 60min, im Anschluss Debatte mit dem Regisseur Milo Rau.

Théâtre Nanterre-Amandiers

HATE RADIO (2011)

3. - 8. März 2015 / 19:30 Uhr

Performance, 125 min

THE CIVIL WARS (2014)

10. - 15. März 2015 / 20:30 Uhr

Performance, 120 min

Im Anschluss an die Aufführung am 12. März Diskussion mit dem Regisseur Milo Rau und den Schauspielern.

DIE LETZTEN TAGE DER CEAUSESCUS (2010)

7. März 2015 / 17 Uhr

Dokumentarfilm, 88 min

SEMINAR NEUE THEATRALITÄT

13. März 2015 / 12 Uhr

Seminar, 180 min, mit dem Regisseur Milo Rau, dem Choreografen Jérôme Bel und den Kunsthistorikern Janig Bégoc und Cyrille Bret.

DIE MOSKAUER PROZESSE (2014)

14. März 2015 / 18 Uhr

Dokumentarfilm, 90 min

****

WEITERE INFORMATIONEN & TICKETS:

www.nanterre-amandiers.com

www.ccsparis.com

Nächste Premieren von Milo Rau / IIPM

THE DARK AGES

Performance von Milo Rau und Laibach

11. April 2015 / Residenztheater / München

ALTHUSSERS HÄNDE

Buch von Milo Rau

15. April 2015 / Verbrecher Verlag / Berlin

DAS KONGO TRIBUNAL

Film und Performance von Milo Rau

29. - 31. Mai 2015 / Collège Alfajiri / Bukavu

26. - 28. Juni 2015 / Sophiensaele / Berlin

ALLE TOURDATEN

www.international-institute.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche