Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MONEY. EXPERIENCE. SATISFACTION. NOW. - PerformanceDuo katze und krieg - in KölnMONEY. EXPERIENCE. SATISFACTION. NOW. - PerformanceDuo katze und krieg - in...MONEY. EXPERIENCE....

MONEY. EXPERIENCE. SATISFACTION. NOW. - PerformanceDuo katze und krieg - in Köln

vom 11.Mai bis 16. Mai 2015 - mitten in der Kölner Fußgängerzone - im Rahmen des Sommerblutfestivals. -----

Am 11. Mai 2015 um 17 Uhr, Hohe Strasse 18-22 in Köln, eröffnet das Performanceduo katze und krieg für eine Woche in der Kölner Innenstadt - mitten im Kauf- und Konsumwahn - ein neues, ganz andersartiges Geschäft: MONEY.EXPERIENCE.SATISFACTION.NOW.

Dort, wo die Mieten von ganz Köln am höchsten sind, nimmt sich Raum, was bisher in der existierenden Homogenität der Einkaufstraße keinen Raum fand. katze und krieg eröffnen einen

Raum für Bedürfnisse - einen Laden, in dem die Befriedigung für individuelle Bedürfnisse geshoppt

werden kann. Verkauft werden keine materiellen Gegenstände, sondern Performances, die den

Käufer der Erfüllung seiner wahren Bedürfnisse näherbringen.

HINTERGRUND

katze und krieg fragten im März 2015 Menschen der Fußgängerzone von Köln, von was sie mehr in

ihrem Leben brauchen. Keiner antwortete: ein weiteres T-Shirt von H&M oder das neueste Handy.

Stattdessen sprachen die Passanten von mehr Zeit, die sie gerne selbst gestalten würden, von

Entspannung, mehr Leichtigkeit im Leben, Gesundheit, Liebe... Auf Basis dieser eigenwilligen

Marktforschung entwickelten katze und krieg Performances, die zur Erfüllung dieser Bedürfnisse

führen sollen.

Mit der Eröffnung des Ladens MONEY.EXPERIENCE.SATISFACTION.NOW wagen katze und krieg den Utopieversuch. Im Angebot: die Befriedigung deiner Bedürfnisse. Doch das kostet. Denn katze und krieg haben auch ein Bedürfnis - sie brauchen Geld! Um ihre Performances bestmöglich zu verkaufen eignen sie sich Strategien ihres kapitalistischen Umfeldes an. Alles hat seinen Preis. Kauf dir, was du brauchst! Kauf dir deine totale Befriedigung! Bei Kauf einer Performance, die im Schnitt 10 Minuten dauert und partizipativ angelegt wird, wird diese gemeinsam mit dem Käufer als Intervention in der Fussgängerzone durchgeführt. Die temporäre Ladengründung findet im Rahmen des Sommerblutfestivals 2015 statt.

TERMINE & ORTE

Eröffnung des Ladens MONEY.EXPERIENCE.SATISFACTION.NOW. am 11.Mai 2015 um 17 Uhr.

Öffnungszeiten:

Montag den 11.05.15 – Freitag den 15.05.15 jeweils von 17:00-20:00

Samstag den 16.05.2015 von 14:00-17:00

Adresse: Hohe Strasse 18-22 in Köln

MONEY.EXPERIENCE.SATISFACTION.NOW wird unterstützt vom Kulturamt der Stadt Köln, dem Kultursekretariat Wuppertal und dem Sommerblutfestival.

KÜNSTLER

katze und krieg sind die beiden Performancekünstlerinnen – katharinajej und Julia Dick. Sie leben

und arbeiten in Köln. Kennengelernt haben sie sich 2007 während ihres Studiums an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig kennengelernt. Seitdem sind in ihrer acht jährigen gemeinsamen und intensiven Arbeit zu Spezialisten geworden, was ortsbezogene Interventionen in öffentliche Räume betrifft. Sie stellen im deutschsprachigen und internationalen Raum aus unter anderem in: Stadtmachtkunst in Hannover (2008), International performance art ZooM in Hildesheim (2008), ARENA...der jungen Künste in Erlangen (2009/2010) (Publikumspreise), Kaltstart Festival Hamburg (2010), Theaterformen Braunschweig (2010), Theaterszene Europa Köln (2011), Stromereien Zürich (2011), Jacuzzi Festival Wien WUK (2011), Streetcat in Bat Yam Israel (2011), Explosive Bremen Schlachthof (2011), casa do rio Brasilien (2011), Hart am Wind Göttingen (2012), Transeuropa Hildesheim (2012), Unithea Frankfurt an der Oder (2011/2012/2013), BMUKK Wien (2012), Performa Südschweiz (2012), Diskursfestival Gießen (2012), Trial and Error Tübingen (2013) Inverscity-festival Oberhausen (2013), Fremdgehen Köln (2013/2014), Spajalica Kroatien (2014).

Gemeinsam schlendern sie durch Straßen und gehen in den Aldi einkaufen. Sie interessieren sich

für die Menschen mit ihren Einkaufstüten, die an ihnen vorbeirennen, die Kassiererin im Supermarkt, die ihre Sätze monoton wiederholt, und die scheinbar unerreichbaren Menschen hinter ihren verschlossenen Wohnungstüren. Genau mit dieser, unseren Welt setzen sich katze und krieg auseinander und intervenieren spielerisch in ihre Strukturen. An den Wohnungstüren klingeln katze und krieg, um zu fragen, ob sie die mitgebrachte Schokolade erhitzen dürfen, im Aldi bezahlen sie in

langsamster Zeitlupe und durch die Fußgängerzone krabbeln sie miauend auf allen Vieren. Sie sind

Katzen, Prinzessinnen, Galeristen, Könige, Jugendliche, Magierinnen, Amazonen und Bettler. Im Spiel mit immer wieder neuen Charakteren verwandeln und vergrößern sie Alltagsrealität. Ein Mann beginnt die beiden mit einem Brot zu füttern, Aldi eröffnet eine zweite Kasse, und die Familie lädt die Fremden auf der Türschwelle in ihre Küche zum Schokoladenfonduessen ein.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 21 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche