Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mozart für Kinder in NeubrandenburgMozart für Kinder in NeubrandenburgMozart für Kinder in...

Mozart für Kinder in Neubrandenburg

Kindergeburtstagsfeier am 28.Januar 2006 von 10 – 17.30 Uhr im Markplatzcenter Neubrandenburg: MOZART250 - KINDER FÜR AMADEUS

10 Uhr: Eröffnung der Bühne „Zauberflöte zum Selbermachen“ - obere Etage

Hier werden Ergebnisse der kreativen Auseinandersetzung mit Mozart und seiner „Zauberflöte“ präsentiert.

Eröffnung „Ständchen für Mozart“ im Schauspielhaus Neubrandenburg

Musikschüler und unabhängige Musikanten spielen in den Geschäften und Einrichtungen der Innenstadt

In einigen Geschäften sind gestalterische Beiträge der Initiative „Kinder für Amadeus“ von Kitas und Schulen der Stadt Neubrandenburg zu sehen.

Boulevard:

Ab 10:00Uhr Ponyreiten, Kutschfahrten, Kinderkarussell, Knusperhäuschen

13.30 Uhr: Anschneiden der anderthalb Meter großen Geburtstagstorte auf dem Boulevard

14.30 Uhr: „Die Zauberflöte“ (Film) im Schauspielhaus Neubrandenburg

18:00 Uhr: Abschlusskonzert in der Konzertkirche Neubrandenburg

(Neubrandenburger Philharmonie und Teilnehmer der Initiative „Kinder für Amadeus“ )

Beteiligte Geschäfte in der Turmstrasse, Wartlaustrasse, Stargarder Strasse, Neutorstrasse, Friedländer Strasse,

und Treptower Strasse:

Arko, Back-Factory, Bäckerei Fuhrmann, Boulevard Café, Boutique Celestina, by Neels, C&A, Café Neutor, Cecil, Eickhoff Goldschmiedemeister, Einklang, Fritz Reuter Buchhandlung, Kaufhof, Keramik, La Provence, Les Dessous, Mischke Bürotechnik, Naturladen „Regenbogenhof“, Omega Männermoden, Parfümerie Reinke, Radisson SAS, Regionalbibliothek, Ringfoto Stör, Scala, Scheele Apotheke, Schreibschop Hempel, Vom Fass, Wander, Weine-Spirituosen-Tabakwaren und Markplatzcenter.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche