Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mozart + HipHop: "Hip H‘Opera© – Così fan tutti" in BerlinMozart + HipHop: "Hip H‘Opera© – Così fan tutti" in BerlinMozart + HipHop: "Hip...

Mozart + HipHop: "Hip H‘Opera© – Così fan tutti" in Berlin

Komische Oper’Jung: Premiere 5. April 2006, 20:00 Uhr:

Ein Cross-Culture-Projekt nach Mozart und Da Ponte.

Der Rapper Guglielmo wettet auf die Treue seiner Fiordiligi mit ihrem jugendlich-dramatischen Sopran, der Rapper Ferrando auf die Treue von Dorabella mit ihrem lyrischen Mezzosopran.

Verführt zu dieser Wette werden sie vom Charakterbass des Don Alfonso,

der sich mit der Rapperin und Kammerzofe Despina verbündet hat. Mozarts Oper battelt gegen HipHop-Beats bis eine Hip H’Opera entsteht: Die Komische Oper Berlin präsentiert im Mozart-Jahr 2006 eine Cross-Culture-Version zu Mozarts Oper Così fan tutte mit dem Titel Hip H’Opera© – Così fan tutti.

Die Hip H’Opera© – Così fan tutti ist ein großangelegtes Experiment in der Musiktheaterproduktion und Jugendkulturarbeit. Hier ist vor allem die Perspektive der Jugendlichen entscheidend, die in choreographiertem und freiem Tanz das Bühnengeschehen hinterfragen, weiterführen und karikieren: Mozart streetwise!

Besetzung Opernsänger … Nina von Möllendorff (Fiordiligi), Vanessa Barkowski

(Dorabella), Hans Griepentrog (Don Alfonso) Besetzung Rapper … BOBMALO (Ferrando), FlowinImmO (Guglielmo), Jasmin Shakeri (Despina) weitere Mitwirkende … 40 jugendliche Tänzer zwischen 16 und 24 Jahren, das Orchester des Musikgymnasiums »Carl Philipp Emanuel Bach« Berlin und DJ craft.

Premiere … 5. April 2006, 20:00 Uhr, Komische Oper Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche