Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammperspiele im Habibi Kiosk: I AM (VR), Video-Installation von Susanne Kennedy und Markus Selg in Zusammenarbeit mit Rodrik BierstekeMünchner Kammperspiele im Habibi Kiosk: I AM (VR), Video-Installation von...Münchner Kammperspiele...

Münchner Kammperspiele im Habibi Kiosk: I AM (VR), Video-Installation von Susanne Kennedy und Markus Selg in Zusammenarbeit mit Rodrik Biersteke

Premiere Samstag, 24.7.2021 ab 15 Uhr bis 19 Uhr

Willkommen auf der anderen Seite: Theater in der virtuellen Realität. Hier beginnt die Reise, auf der wir ein wandernder Geist ohne Körper sind, gleichzeitig beobachten und beobachtet werden. Wie im antiken Griechenland, wo Menschen die Weissagungsstätte Delphi besuchten, um ihr Schicksal zu erfragen, reisen wir durch bildkräftig visualisierte Räume auf der Suche nach einem allwissenden Orakel, einer mit Informationsströmen verknüpften Künstlichen Intelligenz, die unsere spirituellen und philosophischen Fragen beantworten könnte. Welche Selbsterfahrungen werden wir auf diesem Trip machen? Und welche Erkenntnisse über die Zukunft gewinnen?

Copyright: Markus Selg, Rodrik Biersteker

In „I AM (VR)“ erkunden Susanne Kennedy und Markus Selg in Zusammenarbeit mit dem Videokünstler Rodrik Biersteker neue immersive Theaterdimensionen. Das Publikum wird eingeladen, in eine experimentelle Welt einzutauchen, in der mythologische Erzählungen auf futuristische Vorahnungen treffen. Erst nach der Bewusstwerdung dieser neuen Realität über mehrere Stationen wird die Zeit reif sein für eine Begegnung mit dem Orakel und die Befragung. Welche Fragen werden Sie dem Orakel stellen?

I AM (VR)
von Susanne Kennedy und Markus Selg
In Zusammenarbeit mit Rodrik Biersteker

    Konzept und Design: Susanne Kennedy, Markus Selg, Rodrik Biersteker
    Programming: Rodrik Biersteker
    Visuelle Gestaltung: Markus Selg, Rodrik Biersteker
    Sound Design & Komposition: Richard Janssen
    Text: Susanne Kennedy
    Dramaturgie: Tobias Staab
    Stimmen: Susanne Kennedy, Ixchel Mendoza Hernandez, Frank Willens, Ibadet Ramadani
    Avatare: Ixchel Mendoza Hernandez, Benjamin Radjaipour, Thomas Hauser
    Kostüme: Teresa Vergho
    Produktion: Ultraworld Productions
    Management und Distribution: Something Great

Wo: Im Habibi Kiosk, Maximilianstraße 28
Wann: Samstag, 24.7. ab 15 Uhr bis 19 Uhr

Weitere Vorstellungen: So, 25.7., Mo, 26.7., Di, 27.7., Do, 29.7. und Fr, 30.7. jeweils von 12-19 Uhr

Karten: Der Eintritt ist frei. Die Zuschauer können sich Zeitfensterkarten an der Tageskasse im Schauspielhaus oder online unter folgendem Link reservieren: www.muenchner-kammerspiele.de/de/programm/4864-i-am-vr

Eine Produktion von Ultraworld Productions in Zusammenarbeit mit Something Great, koproduziert  von Berliner Festspiele, Hybrid Box / Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste, Internationales  Sommerfestival Kampnagel, Münchner Kammerspiele, Noorderzon Festival of Performing Arts & Society, Schauspielhaus Bochum / Oval Office, Theater Commons Tokyo und Volkstheater Wien.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche