Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical "Cabaret" von John Kander, Theater MagdeburgMusical "Cabaret" von John Kander, Theater MagdeburgMusical "Cabaret" von...

Musical "Cabaret" von John Kander, Theater Magdeburg

PREMIERE Samstag, 12. 11. 2016, 19.30, Opernhaus / Bühne. -----

Berlin, Silvester 1929: Der junge amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw trifft in der deutschen Hauptstadt ein und wirft sich lebenshungrig ins Nachtleben der Metropole. Im Kit-Kat-Club lernt er die attraktive Nachtclubsängerin Sally Bowles kennen. Die zwei werden ein Paar, doch ihre Beziehung wird überschattet vom aufkommenden Nationalsozialismus, der die weltoffene und tolerante Atmosphäre Berlins zunehmend vergiftet.

Ausgehend von den autobiografischen »Berlin Stories« des schwulen Autors Christopher Isherwood entwickelte das Erfolgsduo Kander/Ebb 1967 ein Musical, das Epoche machen sollte und spätestens durch die Verfilmung mit Liza Minelli in der Rolle der Sally Bowles weltberühmt wurde. Mal zynisch, mal einfühlsam zeigt dieses Stück das Schicksal von Menschen in einem Deutschland, das im Begriff ist, sich dem blinden Taumel eines Führerkults zu ergeben.

Musical in zwei Akten

Musik von John Kander

Gesangstexte von Fred Ebb

Buch von Joe Masteroff

nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood

Deutsch von Robert Gilbert

Musikalische Leitung Damian Omansen

Regie/Bühne/Kostüme Sebastian Ritschel

Mitarbeit Ausstattung Barbara Blaschke

Choreografie Marko E. Weigert

Konzeptionelle Mitarbeit Ronny Scholz

Dramaturgie Thomas Schmidt-Ehrenberg

Choreinstudierung Martin Wagner

Conférencier Adrian Becker

Sally Bowles Anna Preckeler

Clifford Bradshaw Oliver Morschel

Fräulein Schneider Ks. Undine Dreißig

Herr Schultz Peter Wittig

Fräulein Kost Sylvia Rena Ziegler

Ernst Ludwig Markus Liske

Ballett Magdeburg

Opernchor des Theaters Magdeburg

Opernkinderchor des Konservatoriums »Georg Philipp Telemann«

Magdeburgische Philharmonie

Samstag

26. 11. 2016

19.30 Opernhaus / Bühne

Freitag

2. 12. 2016

19.30 Opernhaus / Bühne

Dienstag

20. 12. 2016

19.30 Opernhaus / Bühne

Dienstag

27. 12. 2016

19.30 Opernhaus / Bühne

Freitag

6. 1. 2017

19.30 Opernhaus / Bühne

Mittwoch

18. 1. 2017

19.30 Opernhaus / Bühne

Sonntag

26. 2. 2017

16.00 Opernhaus / Bühne

Donnerstag

16. 3. 2017

19.30 Opernhaus / Bühne

Freitag

14. 4. 2017

19.30 Opernhaus / Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche