Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical DIE SPINNEN, DIE RÖMER! (A FUNNY THING HAPPENED ON THE WAY TO THE FORUM) - Landestheater LinzMusical DIE SPINNEN, DIE RÖMER! (A FUNNY THING HAPPENED ON THE WAY TO THE...Musical DIE SPINNEN, DIE...

Musical DIE SPINNEN, DIE RÖMER! (A FUNNY THING HAPPENED ON THE WAY TO THE FORUM) - Landestheater Linz

PREMIERE SA 1. FEBRUAR 2020, 19.30 UHR, GROSSER SAAL MUSIKTHEATER | LINZ

Das Musical – eine der lustigsten Musicalkomödien überhaupt – mit der Musik des amerikanischen Musiktheater-Papstes Stephen Sondheim und einem Buch u. a. von Larry Gelbart (Autor des TV-Serienklassikers „M*A*S*H“) parodiert Sandalen- und Monumentalfilme und greift auf Stoffe und Figuren des römischen Komödiendichters Plautus zurück.

Rom, im 3. Jahrhundert vor Christus. Sklave Pseudolus hofft nur auf eines: dass er endlich freikommt! Dafür ist er sogar bereit, seinen jungen Herrn, den ebenso hübschen wie einfältigen Hero, mit der jungfräulichen Kurtisane Philia aus dem benachbarten Freudenhaus zusammenzubringen. Diese ist jedoch bereits dem berühmten Krieger Miles Gloriosus versprochen, und auch Heros Eltern Domina und Senex sind von der Liaison alles andere als begeistert.

Um Miles loszuwerden, erfindet Pseudolus eine schlimme Seuche, der die hübsche Philia leider zum Opfer gefallen sei, und erpresst Haussklave Hysterium, die tote Schönheit darzustellen. Doch dann will Miles den Schleier der Braut lüften, um ihr einen letzten Kuss auf die roten Lippen zu drücken …

MUSIK UND GESANGSTEXTE VON STEPHEN SONDHEIM | BUCH VON BURT SHEVELOVE UND LARRY GELBART
Nach Komödien des Plautus
Original-Produktion am Broadway von Harold S. Prince
Deutsch von Roman Hinze
In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Juheon Han
Inszenierung Matthias Davids
Choreografie Simon Eichenberger
Bühne Hans Kudlich
Kostüme Susanne Hubrich
Lichtdesign Michael Grundner
Nachdirigat Tom Bitterlich
Dramaturgie Arne Beeker

Klaus Brantzen (Senex, ein alter Mann), Sanne Mieloo (Domina, seine Gattin), Lukas Sandmann (Hero, sein Sohn), Gernot Romic (Hysterium, Sklave des Senex und der Domina), David Arnsperger (Pseudolus, Sklave des Hero), William Mason (Erronius, ein alter Mann), Christian Fröhlich (Miles Gloriosus, ein großer Hauptmann), Karsten Kentzel (Lycus, Kurtisanenhändler), Hanna Kastner (Philia, eine Jungfrau), Daniela Dett, Celina dos Santos, Lynsey Thurgar (Der Chor), Timo Radünz (Tintinabula), Hannah Moana Paul (Panacea), Yuri Yoshimura, Beate Chui (Die Geminae, Zwillinge), Brittany Young (Vibrata), Maria Gschwandtner (Gymnasia)

Bruckner Orchester Linz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche