Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE NIBELUNGEN nach Friedrich Hebbel - Landestheater Niederösterreich St. Pölten DIE NIBELUNGEN nach Friedrich Hebbel - Landestheater Niederösterreich St.... DIE NIBELUNGEN nach...

DIE NIBELUNGEN nach Friedrich Hebbel - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Mi 22 01 2020, 18 00 Uhr

Es ist nur eine kleine Stelle, so groß wie das Blatt einer Linde. Dort allein, an der Schulter, ist der Drachentöter Siegfried verwundbar, denn bei seinem Bad im Drachenblut war ein kleiner Fleck Haut von einem Blatt bedeckt. Solange dies ein Geheimnis bleibt, ist Siegfried unbesiegbar. Als strahlender Held und Besitzer des Nibelungen-Schatzes macht er sich auf, um die sagenhaft schöne Burgunder- Prinzessin Kriemhild zu freien. Tatsächlich verliebt sich Kriemhild sofort in Siegfried.

 

Doch der Burgunder-König Gunther will Kriemhild nur verheiraten, wenn es eine Doppelhochzeit wird: Er begehrt Brünhild, die wehrhafte Königin der Isländer. Um sie zu erobern, hilft Siegfried Gunther mit einer Tarnkappe. Als Brünhild später von diesem Komplott erfährt, schwört sie Rache. Durch eine List getäuscht, verrät Kriemhild Siegfrieds verwundbare Stelle …

„Die Nibelungen“ sind das bekannteste europäische Heldenepos, aber zugleich ein großes Liebesdrama, ein Ritterspektakel und eine Geschichte um Freundschaft und Verrat. Angesiedelt im Donauraum, in einer Zeit zwischen magischer Vorzeit und dem Beginn der westlichen Zivilisation. Der Mord an Siegfried setzt eine Spirale der Rache in Gang, deren Showdown durch politische Motive im sich verändernden Europa und persönliche Interessen beschleunigt wird. Mit allen Ingredienzien heutiger Fantasy-Blockbuster erzählt dieser klassische Stoff unserer Kulturgeschichte von den Bruchlinien von Menschlichkeit und Zivilisation.

mit
    Philip Leonhard Kelz, Bettina Kerl, Laura Laufenberg, Valentin Postlmayr

    Inszenierung Mathias Spaan
    Bühne/Kostüm Anna Armann

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑