Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical „Dracula“ von Frank Wildhorn - OPER LEIPZIG Musical „Dracula“ von Frank Wildhorn - OPER LEIPZIG Musical „Dracula“ von...

Musical „Dracula“ von Frank Wildhorn - OPER LEIPZIG

PREMIERE Samstag, 16. April 2016, 19 Uhr in der Musikalischen Komödie. -----

Die schaurige Geschichte um den berühmten Vampir gleichen Namens, dem auf der ständigen Jagd nach frischem Blut seine große Liebe Mina (wieder)begegnet.

Das Musical, das sich eng an Bram Stokers erfolgreichen und oft verfilmten Roman orientiert, besteht nicht nur aus atemberaubendem Horror, sondern ebenso aus einer gefühlvollen Liebesgeschichte, die sensibel und klangschön von Wildhorns Musik getragen wird. Wie im Roman wechseln die spektakulären Schauplätze zwischen Draculas düsterem Karpatenschloss in Transsylvanien, London und einem englischen Küstenort. Die brillante Verführungskunst Draculas und seine unzähmbare Begierde nach Mina machen den Jäger schließlich zum Gejagten.

Nach den Produktionen von „Jekyll & Hyde“ und „Der Graf von Monte Christo“ bringt dasselbe künstlerische Team unter der Leitung von Cusch Jung das dritte Musical aus Frank Wildhorns Feder auf die Bühne der Musikalischen Komödie.

Buch und Gesangstexte von Don Black und Christopher Hampton

Original-Orchestrierung von Koen Schoots | Deutsch von Roman Hinze

MUSIKALISCHE LEITUNG Christoph-Johannes Eichhorn

CHOREOGRAFIE Cusch Jung

BÜHNE, KOSTÜME Karin Fritz

CHOREINSTUDIERUNG Mathias Drechsler

DRAMATURGIE Marita Müller

BESETZUNG

DRACULA Andreas Wolfram

MINA Lisa Habermann

LUCY Anna Preckeler

JONATHAN HARKER Jeffery Krueger

PROF. VAN HELSING Fabian Egli

RENFIELD Sabine Töpfer

ARTHUR Patrick Rohbeck

DR. SEWARD Andreas Rainer

QUINCEY Milko Milev

DREI VAMPIRINNEN: Linda Rietdorff, Nedime Ince, Nathalie Parsa

CHOR, BALLETT UND ORCHESTER DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE

WEITERE AUFFÜHRUNGEN

17., 19.,30. Apr., 1., 7., 8., 13., 14., 15. Mai, 15. und 17. Juni 2016.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche