Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical: ME AND MY GIRL von Noel Gay in BielefeldMusical: ME AND MY GIRL von Noel Gay in BielefeldMusical: ME AND MY GIRL...

Musical: ME AND MY GIRL von Noel Gay in Bielefeld

Premiere: 07.09., 18:00 Uhr, Stadttheater

Die vornehme Londoner Gesellschaft ist auf Hareford geladen. Da der jüngst verstorbene Earl keinen legitimen Erben hinterlassen hat, spekulieren manche auf seine Millionen.

Da macht die Neuigkeit die Runde, dass der Familienanwalt einen Sohn aus einer früheren Ehe gefunden hat: Bill Snibson, ein Junge aus dem nicht eben noblen Londoner Stadtteil Lambeth. Der ist gar nicht scharf darauf, ein vornehmer Herr zu werden – vor allem deshalb, weil seine Sally plötzlich keine standesgemäße Braut mehr für ihn ist. Doch die Familie braucht einen Stammhalter, und Bills Tante, die Herzogin, beginnt ohne Umschweife, ihren Neffen in passendem Benehmen zu unterweisen…

Noel Gays Me and My Girl ist eine besondere Perle des Musical-Repertoires: Frech, leichthändig und voll trockenen Humors erzählen Text und Musik die Geschichte des Kleinen Mannes, der mit Charme und Wortwitz die absurden Gepflogenheiten der piekfeinen Gesellschaft entlarvt.

Musikalische Leitung William Ward Murta Inszenierung Klaus Engeroff Bühne und Kostüme Christof Cremer Choreographie Thorsten Krafft Choreinstudierung Hagen Enke Dramaturgie Uwe Sommer

Mit

Bill Snibson Jens Janke

Sally Smith Carolin Soyka

Maria, Herzogin von Dene Monika Mayer

Sir John Tremayne Eberhard Storz

Lady Jacqueline Carstone Sabine Ruflair

Hon. Gerald Bolingbroke Thorsten Krafft

Herbert Parchester Lassi Partanen

Lord Battersby Thomas Doer

Lady Battersby Andrea Wittler

Sir Jasper Tring Ulrich Neuweiler

Charles Hethersett, der Butler Lutz Laible

Majordomo Ramon Riemarzik

Mrs. Worthington-Worthington Dorota Dobrolinska

Sophia Wirtz-Schlaechter Solvejg Henning

Mrs. Brown Martina Szimtenings

Pearly Queen Lyubka Nikolowa

Pearly King Thoma Nikolow

Opernchor des Theater Bielefeld; Mitglieder der German Musical Academy Osnabrück; Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche