Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical "sugar // manche mögen’s heiss" - SOME LIKE IT HOT von JULE STYNE / BOB MERRILL / PETER STONE - theater an der rott Eggenfelden Musical "sugar // manche mögen’s heiss" - SOME LIKE IT HOT von JULE STYNE /...Musical "sugar // manche...

Musical "sugar // manche mögen’s heiss" - SOME LIKE IT HOT von JULE STYNE / BOB MERRILL / PETER STONE - theater an der rott Eggenfelden

PREMIERE // FREITAG, 08. 01. 2016 / 19.30 UHR / GROSSES HAUS. -----

Die Handlung spielt in der Zeit der „Roaring Twenties“ und führt ins Chicago des Jahres 1929. Die arbeitslosen Musiker Jerry und Joe werden Augenzeugen eines Verbrechens der Mafia. Um den Gangstern zu entkommen, verkleiden sie sich als Frauen und tauchen in einer Damenkapelle unter, die auf dem Weg nach Florida ist.

Während Jerry alias „Daphne“ zum Objekt der Begierde eines älteren Millionärs wird, macht sich Joe alias „Josephine“, verkleidet als Millionenerbe „Shell Junior“, an die blonde Sängerin Sugar heran. Als das Mafia-Syndikat ausgerechnet im selben Hotel absteigt, überschlagen sich die Ereignisse.

Das Musical „Sugar - Manche mögen’s heiß” basiert auf der amerikanischen und mittlerweile zum Kult gewordenen Filmkomödie von Billy Wilder aus dem Jahr 1959. In den Hauptrollen waren Marilyn Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon zu sehen.

REGIE // Uwe Lohr

MUSIKALISCHE LEITUNG // Nebojsa Krulanovic

AUSSTATTUNG // Florian Angerer

MIT // Anna Magdalena Auzinger / Moritz Katzmair / David Tobias Schneider u.v.m.

FREITAG, 08.01.2016 // 19.30 UHR

SAMSTAG, 09.01.2016 // 19.30 UHR

SONNTAG, 10.01.2016 // 18.30 UHR

FREITAG, 15.01.2016 // 19.30 UHR

SAMSTAG, 16.01.2016 // 19.30 UHR

SONNTAG, 17.01.2016 // 18.30 UHR

FREITAG, 22.01.2016 // 19.30 UHR

SAMSTAG, 23.01.2016 // 19.30 UHR

SONNTAG, 24.01.2016 // 17.00 UHR

GROSSES HAUS

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑