Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical "sugar // manche mögen’s heiss" - SOME LIKE IT HOT von JULE STYNE / BOB MERRILL / PETER STONE - theater an der rott Eggenfelden Musical "sugar // manche mögen’s heiss" - SOME LIKE IT HOT von JULE STYNE /...Musical "sugar // manche...

Musical "sugar // manche mögen’s heiss" - SOME LIKE IT HOT von JULE STYNE / BOB MERRILL / PETER STONE - theater an der rott Eggenfelden

PREMIERE // FREITAG, 08. 01. 2016 / 19.30 UHR / GROSSES HAUS. -----

Die Handlung spielt in der Zeit der „Roaring Twenties“ und führt ins Chicago des Jahres 1929. Die arbeitslosen Musiker Jerry und Joe werden Augenzeugen eines Verbrechens der Mafia. Um den Gangstern zu entkommen, verkleiden sie sich als Frauen und tauchen in einer Damenkapelle unter, die auf dem Weg nach Florida ist.

Während Jerry alias „Daphne“ zum Objekt der Begierde eines älteren Millionärs wird, macht sich Joe alias „Josephine“, verkleidet als Millionenerbe „Shell Junior“, an die blonde Sängerin Sugar heran. Als das Mafia-Syndikat ausgerechnet im selben Hotel absteigt, überschlagen sich die Ereignisse.

Das Musical „Sugar - Manche mögen’s heiß” basiert auf der amerikanischen und mittlerweile zum Kult gewordenen Filmkomödie von Billy Wilder aus dem Jahr 1959. In den Hauptrollen waren Marilyn Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon zu sehen.

REGIE // Uwe Lohr

MUSIKALISCHE LEITUNG // Nebojsa Krulanovic

AUSSTATTUNG // Florian Angerer

MIT // Anna Magdalena Auzinger / Moritz Katzmair / David Tobias Schneider u.v.m.

FREITAG, 08.01.2016 // 19.30 UHR

SAMSTAG, 09.01.2016 // 19.30 UHR

SONNTAG, 10.01.2016 // 18.30 UHR

FREITAG, 15.01.2016 // 19.30 UHR

SAMSTAG, 16.01.2016 // 19.30 UHR

SONNTAG, 17.01.2016 // 18.30 UHR

FREITAG, 22.01.2016 // 19.30 UHR

SAMSTAG, 23.01.2016 // 19.30 UHR

SONNTAG, 24.01.2016 // 17.00 UHR

GROSSES HAUS

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche