Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical „The Black Rider - Casting of the Magic Bullets“ mit Musik von Tom Waits - Anhaltisches Theater Dessau Musical „The Black Rider - Casting of the Magic Bullets“ mit Musik von Tom... Musical „The Black...

Musical „The Black Rider - Casting of the Magic Bullets“ mit Musik von Tom Waits - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere Fr, 20.1.2023 — 19.30 Uhr, Großes Haus

Kann man auf dem Weg zum Erfolg eine Abkürzung nehmen? Kann ein Trick echtes Können ersetzen – oder rächen sich die unlauteren Bünde, die man dafür einzugehen bereit ist. Robert Wilsons und Tom Waits Bearbeitung von Der Freischütz erzählt die alte Sage des verliebten Schreibers Wilhelm neu, der für sein Käthchen ein Förster werden will.

Copyright: Claudia Heysel

Magische Kugeln sollen ihm beim obligatorischen Probeschuss helfen. Ein dunkler Reiter nennt nur eine Bedingung für die ersehnte Schummelware: Das Ziel der letzten Kugel bestimmt er selbst. Als Käthchen ihren Wilhelm anfleht, den Deal nicht einzugehen, ahnt sie bereits das Unglück, das schließlich sie trifft. Mit der letzten Kugel erschießt Wilhelm ungewollt sie selbst.

Die alte Sage vom Freischütz inspirierte den Starregisseur Robert Wilson zu einer Neufassung, für die er Rocklegende Tom Waits und Beat-Generation-Autor William S. Burroughs als künstlerische Partner gewinnen konnte. Durch ihre innovative Zusammenarbeit entstand mit The Black Rider: The Casting of the Magic Bullets die zweite musikalische Bearbeitung des Freischütz nach Carl Maria von Webers gleichnamiger Oper als raue, finstere und deutlich modernere Variante.

Waits’ musikalischer Ideenreichtum zeigt sich auch in diesem Stück in einer ungeheuren Bandbreite an Musikstilen, die auf höchst effektvolle Weise miteinander verschmelzen und die klassische Musical-Musik weit hinter sich lassen.

Regie der Originalproduktion von Robert Wilson
Musik von Tom Waits
Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan
Buch von William S. Burroughs
Original Orchestration von Greg Cohen und Tom Waits
Dramaturgie von Wolfgang Wiens

Musikalische Leitung Wolfgang Kluge
Inszenierung Katharina Schmidt , Roman Konieczny
Bühne und Kostüme Agathe MacQueen
Sounddesign Alexandra Holtsch
Video Franziska Junge
Dramaturgie Alexander Kohlmann

Stelzfuß Roman Weltzien
Bertram Valentin Erb
Anne Mirjana Milosavljević
Käthchen Cara-Maria Nagler
Wilhelm Sebastian Graf
junger Kuno/alter Kuno/Wilhelms Onkel Tino Kühn
Robert/Georg Schmid Ralph Kinkel
Wilderer/Frau im roten Kleid Christel Ortmann
Anhaltische Philharmonie Dessau

Statisterie des Anhaltischen Theaters Dessau

Sa, 28.1.2023 — 17 Uhr (–18.40 UHR)
Großes Haus
Sa, 4.2.2023 — 17 Uhr (–19.30 UHR)
Großes Haus
Sa, 18.2.2023 — 17 Uhr (–18.40 UHR)
Großes Haus
Di, 28.2.2023 — 11 Uhr (–13.30 UHR)
Großes Haus
Sa, 11.3.2023 — 17 Uhr (–18.40 UHR)
Großes Haus
Sa, 1.4.2023 — 16 Uhr (–17.40 UHR)
Großes Haus
So, 9.4.2023 — 17 Uhr (–18.40 UHR)
Großes Haus
So, 16.4.2023 — 16 Uhr (–17.40 UHR)
Großes Haus
So, 23.4.2023 — 16 Uhr (–17.40 UHR)
Großes Haus
So, 4.6.2023 — 16 Uhr (–17.40 UHR)
Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche