Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical "The Full Monty - Ganz oder gar nicht" von Terrence McNally, David Yazbek im Landestheater LinzMusical "The Full Monty - Ganz oder gar nicht" von Terrence McNally, David...Musical "The Full Monty...

Musical "The Full Monty - Ganz oder gar nicht" von Terrence McNally, David Yazbek im Landestheater Linz

Premiere Samstag, 19. November 2016, 20.00 Uhr, BlackBox, Musiktheater Volksgarten. -----

Nach der Schließung des Stahlwerks breitet sich in der Stadt Depression aus. Besonders hart trifft es Jerry Lukowski. Er ist mit den Unterhaltszahlungen für seinen Sohn im Rückstand, seine Ex-Frau droht ihm mit dem Verlust des Sorgerechts.

Die rettende Idee: Jerry und seine alten Kumpels vom Stahlwerk werden strippen – echte Männer, das volle Programm! Jerry trommelt eine sympathische Versagertruppe zusammen und probt mit ihnen verbissen elegantes Entkleiden und erotische Tanzbewegungen.

Musikalische Leitung

Philip Tillotson

Borys Sitarski

Inszenierung

Alexandra Frankmann

Choreografie

Cedric Lee Bradley

Bühne und Kostüme

Florian Parbs

Lichtdesign

Johann Hofbauer

Dramaturgie

Arne Beeker

Besetzung

Jerry Lukowski

Alen Hodzovic

Dave Bukatinsky

André Haedicke

Ethan Girard, Tanzlehrer

Rob Pelzer

Malcolm McGregor

Riccardo Greco

Harold Nichols / Marty

Hans Neblung

Noah "Horse" Simmons / Gary

Eric Lee Johnson

Nathan Lukowski

Richard Eggers

Johannes Herndler

Florian Pöllhuber

Pam Lukowski

Anaïs Lueken

Georgie Bukatinsky

Ariana Schirasi-Fard

Vicky Nichols / Susan

Daniela Dett

Jeanette Burmeister / Molly McGregor

Gaye MacFarlane

Buddy Walsh / Ensemble

Gernot Romic

Teddy Slaughter / Reg / Ensemble

Peter Lewys Preston

Estelle Genovese / Ensemble

Ruth Fuchs

Joanie Lish / Ensemble

Lynsey Thurgar

Statisterie des Landestheaters Linz

Dienstag, 22. November 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Freitag, 25. November 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Samstag, 26. November 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Dienstag, 29. November 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Mittwoch, 30. November 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Freitag, 02. Dezember 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Samstag, 03. Dezember 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Dienstag, 06. Dezember 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Mittwoch, 07. Dezember 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Freitag, 09. Dezember 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Samstag, 10. Dezember 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Dienstag, 13. Dezember 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Samstag, 17. Dezember 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Sonntag, 18. Dezember 2016

17:00 - 19:45 Uhr

Mittwoch, 21. Dezember 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Donnerstag, 22. Dezember 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Montag, 26. Dezember 2016

17:00 - 19:45 Uhr

Donnerstag, 29. Dezember 2016

20:00 - 22:45 Uhr

Samstag, 31. Dezember 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Freitag, 06. Jänner 2017

20:00 - 22:45 Uhr

Samstag, 07. Jänner 2017

20:00 - 22:45 Uhr

Samstag, 14. Jänner 2017

20:00 - 22:45 Uhr

Donnerstag, 02. Februar 2017

20:00 - 22:45 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche