Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical-Uraufführung: „Rockin‘ Rosie“ von Wolfgang Böhmer - Staatstheater am Gärtnerplatz München Musical-Uraufführung: „Rockin‘ Rosie“ von Wolfgang Böhmer - Staatstheater am... Musical-Uraufführung:...

Musical-Uraufführung: „Rockin‘ Rosie“ von Wolfgang Böhmer - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere Fr, 09.12.2022, 19.30 Uhr

Was tun, wenn die glorreichen 70er in der Schwabinger Band-Garage viel zu lange her sind und man urplötzlich selbst in den 70ern landet? Man feiert eine rockig-fetzige Geburtstagssause mit Haschkeksen und den Weggefährt:innen von damals! So dachte sich’s Rosie. Eigentlich. Doch dann steht auf einmal Enkelin Hanna auf der Jagd nach einer lukrativen Immobilien-Erbschaft vor der Tür. Und mit ihr landen all die bis dato sorgsam unter den Teppich gekehrten Themen der Vergangenheit zwischen Cremeschnittchen und viel Musik mitten auf Rosies Geburtstagstisch!

Copyright: Jean-Marc Turmes

Seit mehr als 20 Jahren schon feiern Peter Lund und Wolfgang Böhmer Erfolge  mit ihren klein- bis großformatigen Musicals. Stets auf der Höhe ihrer Zeit, packen sie darin Gegenwartsstoffe schonungslos an und bringen sie lustvoll mit Sinn für Humor wie für Hintersinn auf die Bühne, mehrfach ausgezeichnet mit dem »Deutschen Musical Theater Preis«. Jetzt arbeiten sie erstmalig in München und kreieren gemeinsam mit Ensemblemitgliedern des Gärtnerplatztheaters ihren neuesten Streich – wie immer höchst unterhaltsam und garantiert mit viel Musik!

Buch und Liedtexte von Peter Lund
Konzipiert unter Mitwirkung des Ensembles
Auftragswerk des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Musikalische Leitung Andreas Partilla    
Regie Nicole Claudia Weber    
Choreografie Rita Barão Soares    
Bühne und Kostüme Rainer Sinell    
Dramaturgie Michael Alexander Rinz    

Rosemarie »Rosie« Murr Dagmar Hellberg
Ulicia »Uschi« O Riagáin Frances Lucey
Tobias »Sir Toby« Müller Alexander Franzen
Aki »Der Admiral« Mäkinen Frank Berg
Manfred »Manni« Demez Erwin Windegger
Stefan Murr Armin Kahl
Vinzenz Murr Gunnar Frietsch
Hanna Murr Florine Schnitzel
Maximilian Aubauer Peter Neustifter

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Termine
Fr09.12.2022 19.30 Uhr
Premiere    
So11.12.2022 19.30 Uhr
Mo12.12.2022 19.30 Uhr
Mi14.12.2022 19.30 Uhr
Fr16.12.2022 19.30 Uhr
So18.12.2022 19.30 Uhr
Familienvorstellung
Mo19.12.2022 19.30 Uhr
Di31.01.2023 19.30 Uhr
Do02.02.2023 19.30 Uhr
Di07.02.2023 19.30 Uhr
Mi08.02.2023 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche