Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musiktheater "Aids Follies – Ein Virus-Panorama" von Genoël von Lilienstern, Johannes Müller und Philine Rinnert - Theater Rampe StuttgartMusiktheater "Aids Follies – Ein Virus-Panorama" von Genoël von Lilienstern,...Musiktheater "Aids...

Musiktheater "Aids Follies – Ein Virus-Panorama" von Genoël von Lilienstern, Johannes Müller und Philine Rinnert - Theater Rampe Stuttgart

Premiere Do 21.02.2019, 20:00

Angeregt vom Freispruch des mutmaßlichen „Patient Zero“ Gaetan Dugas setzen sich Johannes Müller/Philine Rinnert in AIDS FOLLIES mit der legendären Krankheit und ihrer Bedeutung in der Aufrechterhaltung von Stereotypen und Frontlinien zwischen Afrika und „dem Westen“ auseinander. Die Ergebnisse ihrer internationalen Recherche präsentieren sie als musikalische Kunst-Show der 80er-Jahre: Widerstreitende Entstehungstheorien, queerer Aktivismus und medizinische Kampfbegriffe sind die Bausteine für diese Mischung aus Revue und Lecture Performance und neuer Musik von Komponist Genoël von Lilienstern.

Copyright: Benjamin Krieg

Eine Produktion von Johannes Müller/Philine Rinnert in Koproduktion mit brut Wien, TheaterRampe Stuttgart und SOPHIENSÆLE. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Senatskanzlei für Kultur und Europa. Mit freundlicher Unterstützung des Residenzprogramms des Frankfurt LAB 2017 und des Goethe Instituts.

In deutscher und englischer Sprache

MUSIKALISCHE LEITUNG
Antoine Daurat
VIDEO
Benjamin Krieg
Phillip Hohenwarther
KLANGREGIE
Genoël von Lilienstern
Antoine Daurat

MIT
Hauke Heumann
Valerie Renay
Shlomi Moto Wagner
Sirje Aleksandra Viise
Misha Cvijovic (Synthesizers)
Sabrina Ma (Percussion)
Beltane Ruiz (Kontrabass)

ZUSÄTZLICHER TEXT
Daniel Sauermilch
RECHERCHEMITARBEIT
Ngefor Akamangwa
ASSISTENZ
För Künkel
Chris Gylee
HOSPITANZ
Emily Grawitter
PRODUKTIONSLEITUNG
ehrliche Arbeit – Freies Kulturbüro

Fr 22.02. 20:00     
Aids Follies - Ein Virus-Panorama Saal
Sa 23.02. 20:00     
Aids Follies - Ein Virus-Panorama Saal
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche