Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musiktheater "Aids Follies – Ein Virus-Panorama" von Genoël von Lilienstern, Johannes Müller und Philine Rinnert - Theater Rampe StuttgartMusiktheater "Aids Follies – Ein Virus-Panorama" von Genoël von Lilienstern,...Musiktheater "Aids...

Musiktheater "Aids Follies – Ein Virus-Panorama" von Genoël von Lilienstern, Johannes Müller und Philine Rinnert - Theater Rampe Stuttgart

Premiere Do 21.02.2019, 20:00

Angeregt vom Freispruch des mutmaßlichen „Patient Zero“ Gaetan Dugas setzen sich Johannes Müller/Philine Rinnert in AIDS FOLLIES mit der legendären Krankheit und ihrer Bedeutung in der Aufrechterhaltung von Stereotypen und Frontlinien zwischen Afrika und „dem Westen“ auseinander. Die Ergebnisse ihrer internationalen Recherche präsentieren sie als musikalische Kunst-Show der 80er-Jahre: Widerstreitende Entstehungstheorien, queerer Aktivismus und medizinische Kampfbegriffe sind die Bausteine für diese Mischung aus Revue und Lecture Performance und neuer Musik von Komponist Genoël von Lilienstern.

Copyright: Benjamin Krieg

Eine Produktion von Johannes Müller/Philine Rinnert in Koproduktion mit brut Wien, TheaterRampe Stuttgart und SOPHIENSÆLE. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Senatskanzlei für Kultur und Europa. Mit freundlicher Unterstützung des Residenzprogramms des Frankfurt LAB 2017 und des Goethe Instituts.

In deutscher und englischer Sprache

MUSIKALISCHE LEITUNG
Antoine Daurat
VIDEO
Benjamin Krieg
Phillip Hohenwarther
KLANGREGIE
Genoël von Lilienstern
Antoine Daurat

MIT
Hauke Heumann
Valerie Renay
Shlomi Moto Wagner
Sirje Aleksandra Viise
Misha Cvijovic (Synthesizers)
Sabrina Ma (Percussion)
Beltane Ruiz (Kontrabass)

ZUSÄTZLICHER TEXT
Daniel Sauermilch
RECHERCHEMITARBEIT
Ngefor Akamangwa
ASSISTENZ
För Künkel
Chris Gylee
HOSPITANZ
Emily Grawitter
PRODUKTIONSLEITUNG
ehrliche Arbeit – Freies Kulturbüro

Fr 22.02. 20:00     
Aids Follies - Ein Virus-Panorama Saal
Sa 23.02. 20:00     
Aids Follies - Ein Virus-Panorama Saal
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche