Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musiktheater "Aids Follies – Ein Virus-Panorama" von Genoël von Lilienstern, Johannes Müller und Philine Rinnert - Theater Rampe StuttgartMusiktheater "Aids Follies – Ein Virus-Panorama" von Genoël von Lilienstern,...Musiktheater "Aids...

Musiktheater "Aids Follies – Ein Virus-Panorama" von Genoël von Lilienstern, Johannes Müller und Philine Rinnert - Theater Rampe Stuttgart

Premiere Do 21.02.2019, 20:00

Angeregt vom Freispruch des mutmaßlichen „Patient Zero“ Gaetan Dugas setzen sich Johannes Müller/Philine Rinnert in AIDS FOLLIES mit der legendären Krankheit und ihrer Bedeutung in der Aufrechterhaltung von Stereotypen und Frontlinien zwischen Afrika und „dem Westen“ auseinander. Die Ergebnisse ihrer internationalen Recherche präsentieren sie als musikalische Kunst-Show der 80er-Jahre: Widerstreitende Entstehungstheorien, queerer Aktivismus und medizinische Kampfbegriffe sind die Bausteine für diese Mischung aus Revue und Lecture Performance und neuer Musik von Komponist Genoël von Lilienstern.

Copyright: Benjamin Krieg

Eine Produktion von Johannes Müller/Philine Rinnert in Koproduktion mit brut Wien, TheaterRampe Stuttgart und SOPHIENSÆLE. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Senatskanzlei für Kultur und Europa. Mit freundlicher Unterstützung des Residenzprogramms des Frankfurt LAB 2017 und des Goethe Instituts.

In deutscher und englischer Sprache

MUSIKALISCHE LEITUNG
Antoine Daurat
VIDEO
Benjamin Krieg
Phillip Hohenwarther
KLANGREGIE
Genoël von Lilienstern
Antoine Daurat

MIT
Hauke Heumann
Valerie Renay
Shlomi Moto Wagner
Sirje Aleksandra Viise
Misha Cvijovic (Synthesizers)
Sabrina Ma (Percussion)
Beltane Ruiz (Kontrabass)

ZUSÄTZLICHER TEXT
Daniel Sauermilch
RECHERCHEMITARBEIT
Ngefor Akamangwa
ASSISTENZ
För Künkel
Chris Gylee
HOSPITANZ
Emily Grawitter
PRODUKTIONSLEITUNG
ehrliche Arbeit – Freies Kulturbüro

Fr 22.02. 20:00     
Aids Follies - Ein Virus-Panorama Saal
Sa 23.02. 20:00     
Aids Follies - Ein Virus-Panorama Saal
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche