Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROM - nach William Shakespeares Coriolan, Julius Cäsar & Antonius und Cleopatra - Thalia Theater HamburgROM - nach William Shakespeares Coriolan, Julius Cäsar & Antonius und...ROM - nach William...

ROM - nach William Shakespeares Coriolan, Julius Cäsar & Antonius und Cleopatra - Thalia Theater Hamburg

Premiere 23. März 2019, 19.00 Uhr, Thalia Theater

Die Republik ist in einer schweren Krise: Machtverhältnisse sind instabil, die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander, Rebellen drohen mit Terror­-Anschlägen. Rufe nach einem neuen starken Mann werden laut, der am besten gleich den Ausnahmezustand verhängen soll, um autokratisch durchzugreifen. Im Gegenzug rufen Populisten das Volk zum Protest gegen „die da oben“ auf. Was nach sehr heutigen Angriffen auf unsere Freiheit klingt, spielt in Wahrheit im antiken Rom.

Copyright: Krafft Angerer

Ich bin es nicht, der diesen Staat entehrt, Ich will ihn schützen gegen ein Volk; Das sich immer mehr Macht anmaßt, das Ihr Zum Ungehorsam aufgepäppelt und Gefüttert habt bis zum Ruin!

Der Autor John von Düffel bündelt die Shakespeare­-Stücke „Coriolan“, „Julius Cäsar“ und „Antonius und Cleopatra“ zu einem großen Panorama, in dessen Zentrum der Siegeszug von Demagogen und Despoten über demokratische Errungenschaften steht. Das „Politik-Geschäft“ erzählt von Putschisten, Spin-­Doktoren, nicht eingelösten Wahlversprechen und fatalen Bündnisfällen.

Mit diesem römischen Politthriller in Zeiten großer Gereiztheit kehrt der Kölner Schauspielintendant Stefan Bachmann nach mehr als zehn Jahren als Regisseur an das Thalia Theater zurück.

nach William Shakespeares Coriolan, Julius Cäsar & Antonius und Cleopatra
Bearbeitung John von Düffel

Regie
   Stefan Bachmann
Bühne
   Olaf Altmann
Kostüme
   Jana Findeklee
   Joki Tewes
Choreografie
   Rica Blunck
Musik
   Sven Kaiser
Dramaturgie
   Matthias Günther

Mit
Pascal Houdus
Thomas Niehaus
Merlin Sandmeyer
André Szymanski
Nicki von Tempelhoff
Jirka Zett
Sebastian Jakob Doppelbauer

Live-Musik
   Sven Kaiser

Sa
23 März 2019, 19:00 Uhr
Do
28 März 2019, 19:00 Uhr
Di
02 April 2019, 19:00 Uhr
Sa
06 April 2019, 19:00 Uhr
So
07 April 2019, 19:00 Uhr
Mo
29 April 2019, 19:00 Uhr
Do
02 Mai 2019, 19:00 Uhr
Do
09 Mai 2019, 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche