Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musiktheater am Theater Winterthur: "La Scala di Seta" von Gioacchino RossiniMusiktheater am Theater Winterthur: "La Scala di Seta" von Gioacchino RossiniMusiktheater am Theater...

Musiktheater am Theater Winterthur: "La Scala di Seta" von Gioacchino Rossini

7., 9., 11.,13., und 17.September 2011. -----

Die junge Giulia hat gegen den Willen ihres Vormunds Dormont heimlich ihren Geliebten Dorvil geheiratet. Dieser steigt nun allnächtlich über eine seidene Leiter in ihre Kammer.

Doch Dormont hatte eigentlich andere Pläne: Er bestimmte Dorvils Freund Blansac als Bräutigam für Giulia. Nun versucht die junge Frau, Blansac mit ihrer Cousine Lucilla zu verkuppeln. Sie selbst muss sich zudem mit einem weiteren aufdringlichen Verehrer herumschlagen. Mithilfe ihres schusseligen Dieners Germano, der zwar einige Verwirrungen stiftet und für fast unlösbare Missverständnisse sorgt, schafft sie es, von ihrem Vormund sowohl ihre heimliche Ehe gutheissen zu lassen, als auch den Segen für das neue Hochzeitspaar Blansac und Lucilla zu erhalten. Bis zu diesem doppelt glücklichen Ende durchlaufen die sechs Protagonisten allerdings sämtliche Hochs und Tiefs in Liebesdingen.

Schon Stendhal erkannte die grosse Qualität von Rossinis Jugendwerk und bezeichnete es als eine „Apotheose des Fantastischen“; der Komponist habe seine Oper mit allen Bizarrerien und Extravaganzen gefüllt, die man sich nur vorstellen könne. In der Inszenierung des jungen italienischen Regisseurs Damiano Michieletto, der unlängst mit viel Erfolg am Rossini Festival in Pesaro gezeigt wurde, steht für einmal Rossinis Welt tatsächlich Kopf, und die Figuren – allesamt am Rande eines Nervenzusammenbruchs – werden mit grosser Lust durch das Chaos der Intrigen, Verwechslungen und Missverständnisse geführt.

Traditionell eröffnet das Theater Winterthur die Saison mit einer Produktion des Opernhauses Zürich. Dieses Jahr ist Gioacchino Rossinis Oper "La Scala di Seta" in der Inszenierung von Damiano Michieletto zu sehen. Unter der musikalischen Leitung von Zsolt Hamar sind Sen Guo, Christina Daletska, Edgardo Rocha, Ruben Drole, Davide Fersini und Raimund Wiederkehr in den anspruchsvollen Hauptpartien zu hören. Es musiziert das Musikkollegium Winterthur.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Zsolt Hamar

Inszenierung: Damiano Michieletto

Ausstattung: Paolo Fantin

Lichtgestaltung: Elfried Roller

Giulia: Sen Guo

Lucilla: Christina Daletska

Dorvil: Edgardo Rocha

Germano: Ruben Drole

Blansac: Davide Fersini

Dormont: Raimund Wiederkehr

Vorverkauf

Theaterkasse Theater Winterthur Tel. +41 (0) 52 267 66 80; Mo-Fr 10-13.00 und 17-18.30 / Sa 10-13

online-Tickets und print@home: www.theater.winterthur.ch

Winterthur Tourismus im Hauptbahnhof Mo-Fr 8.30-18.30 / Sa 8.30-16

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche