Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen-Architekt Prof. Werner Ruhnau erhält Verdienstkreuz erster Klasse der Bundesrepublik DeutschlandMusiktheater im Revier Gelsenkirchen-Architekt Prof. Werner Ruhnau erhält...Musiktheater im Revier...

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen-Architekt Prof. Werner Ruhnau erhält Verdienstkreuz erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland

Mit Professor Werner Ruhnau erhält einer der großen Architekten von internationaler Strahlkraft das Verdienstkreuz erster Klasse. Bis heute engagiert sich Werner Ruhnau als Botschafter der Theaterarchitektur.

Mit dem Bau des Gelsenkirchener Musiktheaters, das seit 1997 unter Denkmalschutz steht, hat er Architekturgeschichte geschrieben. Das Musiktheater im Revier gehört zu den bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Am 15. Dezember 1959 wurde der neugebaute Komplex nach den Entwürfen der Architektengruppe Werner Ruhnau, Harald Deilmann, Ortwin Rave und Max von Hausen mit zwei Spielstätten - dem Großen und dem Kleinen Haus - eröffnet. Die damals wie heute sensationelle Integration von Architektur und bildender Kunst gibt dem Theater seinen unverwechselbaren Charakter: In der Bauhütte Werner Ruhnaus arbeiteten der Franzose Yves Klein, der Schweizer Jean Tinguely, der Engländer Robert Adams und die beiden Deutschen Norbert Kricke und Paul Dierkes gemeinsam an der äußeren und inneren Gestaltung des Musiktheaters.

Bauminister Michael Groschek wird Professor Werner Ruhnau das Verdienstkreuz in Essen überreichen. Anschließend besteht die Gelegenheit, gemeinsam mit Professor Ruhnau, Bauminister Groschek, dem Gelsenkirchener Stadtdirektor, Michael von der Mühlen, und dem Geschäftsführer des Musiktheaters, Dieter Kükenhöner, das Musiktheater im Revier zu besichtigen.

Überreichung Verdienstkreuz am Samstag, 7. Juli 2012 um 11.30 Uhr in 45 219 Essen, Am Bögelsknappen 1, Archiv Prof. Werner Ruhnau

Besichtigung Musiktheater im Revier

Am: Samstag, 7. Juli 2012 um: 13.00 Uhr in: 45 881 Gelsenkirchen, Kennedyplatz (Navi: Rolandstraße)

Treffpunkt: Kassenhalle (vor dem Haus)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche