Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MÜTTER UND MÄNNER in Gera und AltenburgMÜTTER UND MÄNNER in Gera und AltenburgMÜTTER UND MÄNNER in...

MÜTTER UND MÄNNER in Gera und Altenburg

Texte und Textmontage von Amina Gusner und Anne-Sylvie König

Premiere am 13. September 19.30 Uhr in die Bühne am Park Gera oderam 18. September 19.30 Uhr ins Heizhaus Altenburg

Wie in ein Haus mit vielen erleuchteten Fenstern sieht das Publikum in Schlaglichtern parallel in das Leben von Menschen in einer Großstadt. „Es ist nicht schön allein zu sein!“ – hört man hinter den Scheiben die Protagonisten sagen, die sich trennen und verbinden, nach der Vergangenheit sehnen, von der Zukunft träumen, dem Alltag entfliehen wollen und trotzdem tapfer ihre täglichen Routinerunden drehen. Mit Humor, liebevoll, in mikroskopischer Schärfe, im Weitwinkel und in Nahaufnahmen wird auf die Wünsche, Ängste und Muster-Programme von vier vitalen Einzelkämpfern heute geschaut und in einer musikalischen Collage von denen erzählt, die ausbrechen möchten aus dem Laufrad der Leistungsorientierung, und von jenen, die sich „nah sein, na, nah sein“ wollen. Und weil sie tapfer und witzig, realistisch und verträumt, wütend und verliebt, Mütter und Männer sind, bekommen sie die gewünschten weißen Zimmer oder können, obwohl sie alle keine Zugvögel sind, weiterziehen.

Mit der ersten Premiere für die kleinen Spielstätten legt das neu formierte Schauspielensemble von Theater&Philharmonie Thüringen sofort zu Spielzeitbeginn los. Schauspieldirektorin Amina Gusner und Chefdramaturgin Anne-Sylvie König haben eine Neufassung ihrer „Mütter und Männer“ für Theater&Philharmonie Thüringen geschaffen.

Die Uraufführung der mit dem Preis „Junge Experten“ bei den Hessischen Theatertagen 2004 ausgezeichneten Produktion, die in Koproduktion mit dem Theater unterm Dach Berlin entstand, war 2003 am Staatstheater Kassel.

Regie führt Amina Gusner, das Bühnenbild entwirft Johannes Zacher, die Kostüme Inken Gusner. Für die Dramaturgie zeichnet Anne-Sylvie König. Es spielen Anne Kessler, Judith Mauthe, Heiko Senst und Frank Voigtmann.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche