Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MUTTERS COURAGE von George Tabori im Stadttheater GiessenMUTTERS COURAGE von George Tabori im Stadttheater GiessenMUTTERS COURAGE von...

MUTTERS COURAGE von George Tabori im Stadttheater Giessen

PREMIERE: 26. April 2007 | 20.00 Uhr | TiL

 

„Eines Sommertages im Jahr ´44, einem hervorragenden Erntejahr für den Tod, zog meine Mutter ihr gutes Schwarzes mit dem Spitzenkragen an, das sie, wie es sich für eine Dame geziemt, zur wöchentlichen Rommérunde bei ihrer Schwester Martha zu tragen pflegte. Sie setzte auch ihren schwarzen Hut auf und zog die weißen Handschuhe an.“

 

So beginnt Sohn George mit der unglaublichen Überlebensgeschichte seiner Mutter Elsa Tabori (1889–1963). Auf dem Weg zur Schwester wird sie in Budapest von zwei ungarischen Geheimpolizisten verhaftet und mit über 4000 anderen Menschen in einen Viehwagen gepfercht und Richtung Auschwitz deportiert. Am so genannten "Tor des Himmels", einem kleinen Ort an der Grenze, müssen sie auf einen anderen Zug warten, der sie nach Auschwitz bringen soll. An dieser Umladestation passieren unfassbare Ereignisse, und Elsa überwindet im entscheidenden Moment ihres Lebens ihre Angst und Obrigkeitshörigkeit. So geschieht ein Wunder: Sie kann ihr Leben retten

und nach Budapest zurückkehren.

 

Auf humorvoll- sensible Weise erzählt der große Theatermacher George Tabori die unglaubliche Überlebensgeschichte seiner Mutter Elsa und macht daraus ein kleines Meisterwerk. Mit seiner Absurdität, seinem skurrilen Humor inmitten des Grauens bleibt es lange im Gedächtnis haften. Wie in einem Mikrokosmos wird im Einzelschicksal die allgemeine Katastrophe abgebildet: Die eine Gerettete lässt den Schmerz über die viertausend, die sechs Millionen nicht Gerettete erst richtig entstehen. Tabori, 1914 in Budapest als Sohn eines jüdischen Journalisten geboren, liefert ein Plädoyer für Courage und Mut angesichts anscheinend auswegloser Situationen.

 

Meike Niemeyer inszeniert MUTTERS COURAGE und legt damit ihre erste Regiearbeit in Gießen vor. Für Bühne und Kostüme ist Thomas Döll

verantwortlich, der in dieser Spielzeit bereits bei DIE GESCHICHTE VON LENA als Ausstatter beteiligt war.

 

BESETZUNG

Inszenierung: Meike Niemeyer

Bühne und Kostüme: Thomas Döll

Mit: Petra Soltau und Karsten Morschett

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑