Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mutters Courage" von George Tabori - STAATSTHEATER KASSEL"Mutters Courage" von George Tabori - STAATSTHEATER KASSEL"Mutters Courage" von...

"Mutters Courage" von George Tabori - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Freitag, 23. Oktober, 20.15 Uhr, tif (Theater im Fridericianum). -----

Mit »Mutters Courage« greift der berühmte Theatermann George Tabori, der neben vielen anderen Auszeichnungen 2001 auch den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor erhielt, auf die Lebensgeschichte seiner Mutter zurück.

Elsa Tabori, die 1944 in Budapest verhaftet wurde, gelang es auf dem Weg in die Gaskammern von Auschwitz freizukommen. „Es gab immer Anlass zum Seufzen - Schulden, Masern, Treulosigkeiten, die Bronchitis einer Cousine, ein angebrannter Braten, die Abwesenheit beider Söhne. Dies Mal jedoch hatte sie einen triftigen Grund zum Seufzen: Man hatte ihren Mann, der zugleich mein Vater war, vor kurzem verhaftet, weil er war, was er war: Jude und reformierter Marxist ...“

Jahre später schrieb George Tabori die authentische Geschichte seiner Mutter auf. Es entstand zunächst eine ergreifende Erzählung, schließlich ein Theaterstück voll jüdischen Humors und 1995 ein Kinofilm in der Regie von Paul Verhoeven.

Nach weit über fünfzig Inszenierungen und seinen Aufgaben als Intendant steht der gelernte Schauspieler Thomas Bockelmann wieder einmal auf der Bühne.

Donald Berkenhoff arbeitet als Dramaturg, Regisseur und Stellvertretender Intendant am Stadttheater Ingolstadt.

Mit: Sigrun Schneider-Kaethner (Mutter), Thomas Bockelmann (Sohn)

Inszenierung: Donald Berkenhoff,

Bühne: Pia Janssen,

Kostüme: Ursina Zürcher,

Musik: Erich Radke,

Dramaturgie: Michael Volk

Nächste Vorstellungen: 1. und 12. November

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche