Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MY FAIR LADY, Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe im Theater Neubrandenburg/NeustrelitzMY FAIR LADY, Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe im Theater...MY FAIR LADY, Musical...

MY FAIR LADY, Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe im Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere 25.01.2014, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz. -----

Was verrät die soziale Herkunft eines Menschen? Seine Kleidung, sein Beruf, seine Bildung oder seine Ausdrucksweise, seine Sprache? Für den Phonetiker Professor Henry Higgins ist dies eine sonnenklare Angelegenheit: natürlich die Sprache, das kunstvolle Beherrschen aller Schattierungen und Feinheiten einer gehobenen Ausdrucksweise.

Seinem Freunde und Kollegen Oberst Pickering möchte er dies nur allzu gern beweisen und schult das einfache Blumenmädchen Eliza in der Kunst seiner Disziplin. Die rotzfreche, aber auch liebenswürdige Eliza, zeigt sich zuerst nicht gerade besonders begabt, beweist aber im Laufe der Geschichte die Theorien Prof. Higgins‘. Seit der Spielzeit 2003/04 nicht mehr in Neustrelitz zu erleben, jetzt wieder!

Nach eher mäßigen und kleinen Erfolgen erzielte der aus Deutschland stammende Frederick Loewe mit „My Fair Lady“ einen überwältigenden Erfolg. Das Musical erreichte allein bei seiner ersten Aufführungsserie am Broadway 2717 Ensuite-Vorstellungen, ein Rekord, den erst „Cats“ 1981 brach.

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabrial Pascalin zwei Akten

Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner Musik von Frederick Loewe

-Deutsch von Robert Gilbert-

Musikalische Leitung: Jörg Pitschmann

Inszenierung: Wolfgang Lachnitt

Ausstattung: Bernd Franke

Chöre: Gotthard Franke

Choreographie. Kirsten Hocke

HENRY HIGGINS, Professor der Phonetik _ Robert Merwald

ELIZA DOOLITTLE, ein Blumenmädchen _ Laila Salome Fischer

ALFRED P. DOOLITTLE, Ihr Vater _ Sigurd Karnetzki

OBERST PICKERING _ Dieter Köplin

MRS. HIGGINS, Mutter des Professors _ Regine Sacher

MRS. PEARCE, seine Haushälterin _ Gabriele Borowy

HARRY, Freund von Doolittle _ Mario Thomann

JAMIE, Freund von Doolittle _ Lothar Dreyer

FREDDY EYNSFORD-HILL _ Andrés Felipe Orozco

MRS. EYNSFORD-HILL, seine Mutter _ Hannelore Richter

LORD BOXINGTON _ Andreas Hartig

LADY BOXINGTON _ Barbara Legiehn

MRS. HOPKINS _ Sylke Kamin

GEORGE, Kneipenwirt _ Heinz Schlenker

Opernchor des Landestheaters

Extra-Chor des Landestheaters

Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz

Neubrandenburger Philharmonie

Statisterie des Landestheaters

Fr 21.02.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Sa 15.03.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

So 6.04.14, 16:00 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Do 17.04.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Sa 3.05.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Mi 28.05.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche