Dass sie sich jeden Tag im Büro sehen, mit all den anderen Kollegen, macht die Sache nicht leichter. Außerdem spuken noch reichlich unerfüllte Lieben der Vergangenheit in ihren Köpfen - und nicht nur da.
DC Jackson erzählt die Geschichte im ersten Akt aus Toms Sicht, im zweiten aus Amys. Im dritten Akt weiß nur das Publikum Bescheid. Amy und Tom tappen in Sachen Beziehung und Fortpflanzung weiter im Dunkeln.
Tom: "Weißt du, wie man Tiere im Zoo zur Fortpflanzung kriegt? Man steckt sie in denselben Käfig."
Amy: "Irgendwann kommt der Moment, wo man der Sache ins Auge blicken muss: Du hast jetzt 'das Alter' erreicht, und wenn du jetzt einen hast, der nicht gerade ein Idiot, Vergewaltiger oder Glasgow Rangers-Fan ist, dann ist er noch das Beste was du kriegen wirst."
"Jackson spielt gekonnt mit den Ambivalenzen postmoderner Beziehungen – der zögerlichen Verbindlichkeit, der ewigen Coolness und dem Gefühl, dass die Realität einfach nicht dem Ideal standhalten kann. Und gleichzeitig schafft er es, dem allem mit Witz, Energie und einer großen Portion Menschlichkeit ein Schnippchen zu schlagen - ein Juwel aus der jungen schottischen Theaterszene."
(The Scotsman über das Stück)
Regie: Jude Christian
Bühne und Kostüme: Laurin Kelsey
Licht: Katri Kuusimäki
Mit Lorna Jones, Pip Swallow, Chris Davis.
Sa 20. - So 21. + Di 23. - So 28. + Di 30. August - Fr 2. September um 20 Uh