Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nabucco" von Giuseppe Verdi im STADTTHEATER BREMERHAVEN"Nabucco" von Giuseppe Verdi im STADTTHEATER BREMERHAVEN"Nabucco" von Giuseppe...

"Nabucco" von Giuseppe Verdi im STADTTHEATER BREMERHAVEN

Premiere am 25. Dezember 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus

„Va pensiero (Flieg’ Gedanke)“ – Der zum Aufschrei anschwellende Klagegesang des unterdrückten israelischen Volkes machte Verdi zum bis heute berühmtesten Komponisten.

Der Librettist Temistocle Solera verarbeitete eine biblische Geschichte: die im Buche Daniel geschilderte, im 6. Jahrhundert v. Chr. anzusiedelnde Episode, in der das israelitische Volk in babylonische Gefangenschaft geriet. Nabucco ist niemand anderer als der Babylonierkönig Nebukadnezar II.

Die Parabel vom Größen-Wahn-Sinn dieses Königs wird in eine an der französischen Grand-Opéra orientierte Macht- und Intrigen-Dramaturgie verpackt und bietet dem jungen Verdi die Gelegenheit, die verschiedensten Facetten seines Genies aufblitzen zu lassen.

Musikalische Leitung: Stephan Tetzlaff,

Inszenierung: Anette Leistenschneider,

Ausstattung: Beatrice von Bomhard,

Choreinstudierung: Ilia Bilenko.

mit: Lydia Easley (Abigaille), Predrag Stojanovic (Nabucco), Ann Juliette Schindewolf (Fenena); Daniel Kim (Ismaele), Daniel Dimitrov (Hohepriester des Baal), Kai-Moritz von Blanckenburg/ Slavin Peev (Zaccaria), Nelly Palmer (Anna), Jung-Hun Choi (Abdallo); Statisterie, Chor und Extrachor, Städtisches Orchester Bremerhaven

Die nächsten Vorstellungen im freien Verkauf: 3., 14., 16., 20. Januar 2010,

jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche