Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nabucco" von Giuseppe Verdi im STADTTHEATER BREMERHAVEN"Nabucco" von Giuseppe Verdi im STADTTHEATER BREMERHAVEN"Nabucco" von Giuseppe...

"Nabucco" von Giuseppe Verdi im STADTTHEATER BREMERHAVEN

Premiere am 25. Dezember 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus

„Va pensiero (Flieg’ Gedanke)“ – Der zum Aufschrei anschwellende Klagegesang des unterdrückten israelischen Volkes machte Verdi zum bis heute berühmtesten Komponisten.

Der Librettist Temistocle Solera verarbeitete eine biblische Geschichte: die im Buche Daniel geschilderte, im 6. Jahrhundert v. Chr. anzusiedelnde Episode, in der das israelitische Volk in babylonische Gefangenschaft geriet. Nabucco ist niemand anderer als der Babylonierkönig Nebukadnezar II.

Die Parabel vom Größen-Wahn-Sinn dieses Königs wird in eine an der französischen Grand-Opéra orientierte Macht- und Intrigen-Dramaturgie verpackt und bietet dem jungen Verdi die Gelegenheit, die verschiedensten Facetten seines Genies aufblitzen zu lassen.

Musikalische Leitung: Stephan Tetzlaff,

Inszenierung: Anette Leistenschneider,

Ausstattung: Beatrice von Bomhard,

Choreinstudierung: Ilia Bilenko.

mit: Lydia Easley (Abigaille), Predrag Stojanovic (Nabucco), Ann Juliette Schindewolf (Fenena); Daniel Kim (Ismaele), Daniel Dimitrov (Hohepriester des Baal), Kai-Moritz von Blanckenburg/ Slavin Peev (Zaccaria), Nelly Palmer (Anna), Jung-Hun Choi (Abdallo); Statisterie, Chor und Extrachor, Städtisches Orchester Bremerhaven

Die nächsten Vorstellungen im freien Verkauf: 3., 14., 16., 20. Januar 2010,

jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche