Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nabucco" von Giuseppe Verdi - Theater Biel Solothurn"Nabucco" von Giuseppe Verdi - Theater Biel Solothurn"Nabucco" von Giuseppe...

"Nabucco" von Giuseppe Verdi - Theater Biel Solothurn

Premiere: Freitag, 10. Februar 2023, 19:30, Nebia Biel

Giuseppe Verdis «Nabucco» erzählt nicht nur von der grausamen Unterdrückung eines Volkes, sondern auch davon, was Machtgier und Grössenwahn innerhalb einer Familie anrichten können: Als Abigaille entdeckt, dass sie nicht König Nabuccos leibliche Tochter ist und damit ihr Anspruch auf Macht ungültig ist, schwört sie, den König und ihre Schwester Fenena ins Verderben zu stürzen…

 

Copyright: Theater Biel Solothurn

Das Libretto von Temistocle Solera inspirierte Verdi zu musikalischen Höhenflügen: Mit «Va, pensiero, sull’ali dorate» schuf er den wohl berühmtesten Opernchor aller Zeiten. Die Uraufführung von «Nabucco» 1842 an der Mailänder Scala war der Beginn seiner triumphalen Karriere als Musikdramatiker.

Nach Verdis «Giovanna d’Arco» und Bellinis «I Capuleti e i Montecchi» zeichnen erneut Yves Lenoir und sein Team für die Inszenierung und Ausstattung verantwortlich. Die musikalische Leitung hat Franco Trinca inne. Freuen Sie sich auf eine hochkarätige Besetzung: Michele Govi übernimmt die Rolle des Nabucco, Alexey Birkus verkörpert Zaccaria und Serenad Uyar singt Abigaille.

Musikalische Leitung Franco Trinca
Inszenierung Yves Lenoir
Bühnenbild Bruno de Lavenère
Kostüme Jean-Jacques Delmotte
Lichtgestaltung Mario Bösemann
Chorleitung Valentin Vassilev
Dramaturgie Natalie Widmer

Mit
Michele Govi
Giorgi Sturua
Alexey Birkus
Serenad Uyar
Anna Pennisi
Konstantin Nazlamov
Félix Le Gloahec*
Mira Alkhovik*
*Studierende der Hochschule der Künste Bern, Schweizer Opernstudio
Chor TOBS

Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten mit Pause

Vorstellungsdaten
Biel, Nebia
Fr 10.02.23 19:30 Premiere
So 12.02.23 17:00
Di 28.02.23 19:30
Do 02.03.23 19:30
Mi 29.03.23 19:30
Fr 31.03.23 19:30
So 02.04.23 15:00

Auswärtige Vorstellungen
Di 21.02.23 19:30 Stadttheater Schaffhausen
Sa 25.02.23 19:30 Theater La Poste Visp
Sa 04.03.23 19:30 Kurtheater Baden
Sa 18.03.23 19:30 Kultur im Podium Düdingen
Sa 25.03.23 19:30 KK Thun
Di 04.04.23 19:30 Stadttheater Olten

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑