Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nabucco" von Giuseppe Verdi - Theater Biel Solothurn"Nabucco" von Giuseppe Verdi - Theater Biel Solothurn"Nabucco" von Giuseppe...

"Nabucco" von Giuseppe Verdi - Theater Biel Solothurn

Premiere: Freitag, 10. Februar 2023, 19:30, Nebia Biel

Giuseppe Verdis «Nabucco» erzählt nicht nur von der grausamen Unterdrückung eines Volkes, sondern auch davon, was Machtgier und Grössenwahn innerhalb einer Familie anrichten können: Als Abigaille entdeckt, dass sie nicht König Nabuccos leibliche Tochter ist und damit ihr Anspruch auf Macht ungültig ist, schwört sie, den König und ihre Schwester Fenena ins Verderben zu stürzen…

Copyright: Theater Biel Solothurn

Das Libretto von Temistocle Solera inspirierte Verdi zu musikalischen Höhenflügen: Mit «Va, pensiero, sull’ali dorate» schuf er den wohl berühmtesten Opernchor aller Zeiten. Die Uraufführung von «Nabucco» 1842 an der Mailänder Scala war der Beginn seiner triumphalen Karriere als Musikdramatiker.

Nach Verdis «Giovanna d’Arco» und Bellinis «I Capuleti e i Montecchi» zeichnen erneut Yves Lenoir und sein Team für die Inszenierung und Ausstattung verantwortlich. Die musikalische Leitung hat Franco Trinca inne. Freuen Sie sich auf eine hochkarätige Besetzung: Michele Govi übernimmt die Rolle des Nabucco, Alexey Birkus verkörpert Zaccaria und Serenad Uyar singt Abigaille.

Musikalische Leitung Franco Trinca
Inszenierung Yves Lenoir
Bühnenbild Bruno de Lavenère
Kostüme Jean-Jacques Delmotte
Lichtgestaltung Mario Bösemann
Chorleitung Valentin Vassilev
Dramaturgie Natalie Widmer

Mit
Michele Govi
Giorgi Sturua
Alexey Birkus
Serenad Uyar
Anna Pennisi
Konstantin Nazlamov
Félix Le Gloahec*
Mira Alkhovik*
*Studierende der Hochschule der Künste Bern, Schweizer Opernstudio
Chor TOBS

Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten mit Pause

Vorstellungsdaten
Biel, Nebia
Fr 10.02.23 19:30 Premiere
So 12.02.23 17:00
Di 28.02.23 19:30
Do 02.03.23 19:30
Mi 29.03.23 19:30
Fr 31.03.23 19:30
So 02.04.23 15:00

Auswärtige Vorstellungen
Di 21.02.23 19:30 Stadttheater Schaffhausen
Sa 25.02.23 19:30 Theater La Poste Visp
Sa 04.03.23 19:30 Kurtheater Baden
Sa 18.03.23 19:30 Kultur im Podium Düdingen
Sa 25.03.23 19:30 KK Thun
Di 04.04.23 19:30 Stadttheater Olten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche