Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nacht der Geheimnisse" - Zwei Opernkomödien von Ermanno Wolf-Ferrari und Nino Rota, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Nacht der Geheimnisse" - Zwei Opernkomödien von Ermanno Wolf-Ferrari und..."Nacht der Geheimnisse"...

"Nacht der Geheimnisse" - Zwei Opernkomödien von Ermanno Wolf-Ferrari und Nino Rota, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Sa 19.11.2016, 19:30, Großer Saal/Görlitz. -----

»Susannens Geheimnis« (Il segreto di Susanna) von Ermanno Wolf-Ferrari

und

»Nacht der Ängste« (La notte di un nevrastenico) von Nino Rota

»Susannens Geheimnis« (Il segreto di Susanna)

Musik von Ermanno Wolf-Ferrari | Libretto von Enrico Golisciani | Deutsch von Max Kalbeck

Der jung verheiratete Graf Gil beobachtet eifersüchtig seine Frau Susanne. In ihrem Zimmer entdeckt er misstrauisch den Geruch von Zigaretten. Er macht seiner Frau Vorwürfe und glaubt, dass sie einen heimlichen Liebhaber hat. Schließlich stellt sich heraus, dass Susanne selbst die Zigarette geraucht hat – und der Graf sowie ihr gemeinsamer Diener Sante wollen es ihr in Zukunft gleich tun.

»Nacht der Ängste« (La notte di un nevrastenico)

Musik von Nino Rota | Libretto von Riccardo Bacchelli | Deutsch von Carmen Ohlmes

Es ist Messe in der Stadt und alle Hotelzimmer sind ausgebucht. Vorausdenkend hat ein extrem ruhebedürftiger Hotelgast die neben seinem Zimmer gelegenen Räumlichkeiten im Voraus gleich mitgemietet. Dumm nur, dass der geschäftstüchtige Portier diese Zimmer heimlich unter anderem an ein sexsüchtiges Ehepaar vergibt und dem ewig Schlaflosen eine »Nacht der Ängste« bereitet!

Musikalische Leitung: GMD Andrea Sanguineti | Ulrich Kern

Regie: Christian Papke

Ausstattung: Britta Bremer

Choreografie: Marko E. Weigert, Dan Pelleg

Dramaturgie: Ivo Zöllner

Musikalische Einstudierung: Olga Dribas | Francesco Fraboni

Neue Lausitzer Philharmonie

Opernchor des GHT Görlitz-Zittau

Tanzcompany

1. Teil »Susannens Geheimnis«

Intermezzo in einem Akt

Susanne: Patricia Bänsch

Graf Gil: Ji-Su Park

Sante: Stefan Bley

Tänzer: Alina Jaggi, Jeremy Detscher, Meng Ting Liu, Dariusz Nowak

2. Teil »Nacht der Ängste«

Komische Oper in einem Akt

Sie: Patricia Bänsch

Er: Thembi Nkosi

Kommandeur: Michael Berner

Neurastheniker: Hans-Peter Struppe

Portier: Stefan Bley

Hoteldirktor: Ji-Su Park

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Sonntag, 27.11.2016 15:00 Uhr

Freitag, 09.12.2016 19:30 Uhr

Samstag, 10.12.2016 19:30 Uhr

Freitag, 20.01.2017 19:30 Uhr

Großer Saal/Zittau

Samstag, 29.04.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 07.05.2017 15:00 Uhr

Freitag, 12.05.2017 19:30 Uhr

Samstag, 10.06.2017 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche