Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nacht der Geheimnisse" - Zwei Opernkomödien von Ermanno Wolf-Ferrari und Nino Rota, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Nacht der Geheimnisse" - Zwei Opernkomödien von Ermanno Wolf-Ferrari und..."Nacht der Geheimnisse"...

"Nacht der Geheimnisse" - Zwei Opernkomödien von Ermanno Wolf-Ferrari und Nino Rota, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Sa 19.11.2016, 19:30, Großer Saal/Görlitz. -----

»Susannens Geheimnis« (Il segreto di Susanna) von Ermanno Wolf-Ferrari

und

»Nacht der Ängste« (La notte di un nevrastenico) von Nino Rota

»Susannens Geheimnis« (Il segreto di Susanna)

Musik von Ermanno Wolf-Ferrari | Libretto von Enrico Golisciani | Deutsch von Max Kalbeck

Der jung verheiratete Graf Gil beobachtet eifersüchtig seine Frau Susanne. In ihrem Zimmer entdeckt er misstrauisch den Geruch von Zigaretten. Er macht seiner Frau Vorwürfe und glaubt, dass sie einen heimlichen Liebhaber hat. Schließlich stellt sich heraus, dass Susanne selbst die Zigarette geraucht hat – und der Graf sowie ihr gemeinsamer Diener Sante wollen es ihr in Zukunft gleich tun.

»Nacht der Ängste« (La notte di un nevrastenico)

Musik von Nino Rota | Libretto von Riccardo Bacchelli | Deutsch von Carmen Ohlmes

Es ist Messe in der Stadt und alle Hotelzimmer sind ausgebucht. Vorausdenkend hat ein extrem ruhebedürftiger Hotelgast die neben seinem Zimmer gelegenen Räumlichkeiten im Voraus gleich mitgemietet. Dumm nur, dass der geschäftstüchtige Portier diese Zimmer heimlich unter anderem an ein sexsüchtiges Ehepaar vergibt und dem ewig Schlaflosen eine »Nacht der Ängste« bereitet!

Musikalische Leitung: GMD Andrea Sanguineti | Ulrich Kern

Regie: Christian Papke

Ausstattung: Britta Bremer

Choreografie: Marko E. Weigert, Dan Pelleg

Dramaturgie: Ivo Zöllner

Musikalische Einstudierung: Olga Dribas | Francesco Fraboni

Neue Lausitzer Philharmonie

Opernchor des GHT Görlitz-Zittau

Tanzcompany

1. Teil »Susannens Geheimnis«

Intermezzo in einem Akt

Susanne: Patricia Bänsch

Graf Gil: Ji-Su Park

Sante: Stefan Bley

Tänzer: Alina Jaggi, Jeremy Detscher, Meng Ting Liu, Dariusz Nowak

2. Teil »Nacht der Ängste«

Komische Oper in einem Akt

Sie: Patricia Bänsch

Er: Thembi Nkosi

Kommandeur: Michael Berner

Neurastheniker: Hans-Peter Struppe

Portier: Stefan Bley

Hoteldirktor: Ji-Su Park

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Sonntag, 27.11.2016 15:00 Uhr

Freitag, 09.12.2016 19:30 Uhr

Samstag, 10.12.2016 19:30 Uhr

Freitag, 20.01.2017 19:30 Uhr

Großer Saal/Zittau

Samstag, 29.04.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 07.05.2017 15:00 Uhr

Freitag, 12.05.2017 19:30 Uhr

Samstag, 10.06.2017 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche