Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nackt über Berlin" nach dem Roman von Axel Ranisch im Schauspiel Hannover"Nackt über Berlin" nach dem Roman von Axel Ranisch im Schauspiel Hannover"Nackt über Berlin" nach...

"Nackt über Berlin" nach dem Roman von Axel Ranisch im Schauspiel Hannover

Premiere Fr, 08.11.2019 / 19:30 Uhr, Ballhof Eins

Ein Mann, eingesperrt in einem Mini-Luxus- Appartement. Von wem? Wer ist es, der ihn immer wieder auffordert zu bereuen und öffentlich zu bekennen? „Gott“ nennt er sich. Doch wer ist Gott? Der Mann ist Schuldirektor Jens Lamprecht, den Jannik und Tai, von ihren Mitschüler*innen „liebevoll“ Fetti und Fidschi genannt, sturzbetrunken auf der Straße aufgelesen und in seiner eigenen Wohnung eingesperrt haben.

Copyright: Kerstin Schomburg

Ab jetzt beginnt ein perfides Big-Brother-Spiel zwischen Lehrer und Schülern. Wofür diese Strafe? Melanie, eine Mitschülerin der beiden 16-Jährigen, ist aus Liebeskummer zu einem Kollegen Lamprechts in den Tod gesprungen.

Es ist vor allem Tai, der gegen das Schweigen über diese Katastrophe und ihre Ursachen anstürmt. Aus seinen persönlichen Erfahrungen hat er gelernt, dass Gerechtigkeit nicht zu haben ist, also fordert er Rache.
Erzählt wird diese Geschichte sowohl aus der Perspektive des Direktors, der in seinem Gefängnis beginnt, die Fehler seines Lebens zu reflektieren, als auch aus der Sicht des musikalisch hochbegabten Jannik, der sich aus Liebe zu seinem Kumpel Tai als Mittäter in eine Straftat verstrickt.

Mit seiner Diplominszenierung wurde der 1988 geborene Matthias Rippert zum Körber Studio Junge Regie nach Hamburg eingeladen. Seitdem inszeniert er unter anderem am Münchner Residenztheater, am Saarländischen Staatstheater, an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sowie am Deutschen Theater in Berlin.

Regie Matthias Rippert
Bühne Fabian Liszt
Kostüme Johanna Lakner
Musik Robert Pawliczek
Dramaturgie Barbara Kantel

Mit Fabian Felix Dott, Nikolai Gemel, Mathias Max, Herrmann Lukas Holzhausen, Carolin Knab, Viktoria Miknevich

Fr, 15.11.2019 / 19:30 Uhr
Do, 21.11.2019 / 19:00 Uhr
So, 01.12.2019 / 19:00 Uhr
Sa, 07.12.2019 / 19:30 Uhr
Do, 19.12.2019 / 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche