Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Frankfurt: »Die Ratten« von Gerhart HauptmannSchauspiel Frankfurt: »Die Ratten« von Gerhart HauptmannSchauspiel Frankfurt:...

Schauspiel Frankfurt: »Die Ratten« von Gerhart Hauptmann

Premiere am 6. September 2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

»Allens is hier morsch! Allens unterminiert, von Ratten und Mäuse zerfressen«, stellt der Vorarbeiter John fest. Die Welt, in der er lebt, ist hohl; sie kreiselt am Rande des Abgrunds. Ihre Bewohner_innen sind Verlorene: ein heruntergekommener Theaterleiter, seine kranke Frau, eine drogenabhängige Schauspielerin, ein armer Student und seine Geliebte.

Im Zentrum stehen die kinderlose Frau John und ihr Ehemann. Ein Kind! – darin läge Sinn, vielleicht gar Erfüllung. Piperkarcka, eine Ausgestoßene, Fremde, bekommt ein Kind. Sie kann es nicht behalten. Vermutlich wird es sterben. Also nimmt Frau John es ihr ab, gibt ihr Geld dafür, gibt den Säugling als den eigenen aus. Doch das kann Piperkarcka nicht ertragen. So beginnt ein bedingungsloser Kampf: um das Kind, um das Recht auf Zukunft, um Hoffnung in einer bedrohten Welt.

Gerhart Hauptmanns berühmte Tragikomödie entstand am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Halb expressionistische Großstadtvision, halb analytisches Sozialdrama, erzählt es von Menschen unter dem Druck unmenschlicher Verhältnisse.

Mit der Premiere »Die Ratten« von Gerhart Hauptmann eröffnet das Schauspiel Frankfurt die neue Spielzeit 2019/20. Regisseurin Felicitas Brucker war fünf Jahre lang Hausregisseurin am Schauspielhaus Wien und stellt sich mit dieser Arbeit dem Frankfurter Publikum erstmals vor. Felicitas Brucker wirft in ihrer Inszenierung einen modernen Blick auf den Versuch, in einer universal bedrohten Welt Glück zu finden.

Regie Felicitas Brucker
Bühne Dirk Thiele Galizia
Kostüm Irene Ip
Dramaturgie Alexander Leiffheidt

mit Altine Emini, Sarah Grunert, Kristin Alia Hunold, Sebastian Kuschmann, Katharina Linder, Friederike Ott, Christoph Pütthoff, Fridolin Sandmeyer, Peter Schröder, Samuel Simon, Andreas Vögler, Patrycia Ziolkowska u.a.

die nächsten Vorstellungen: 7./9./15./22./23. September 2019

Das Bild zeigt Gernart Hauptmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche