Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
“Narcisses” von Coraline Lamaison im Tanzhaus NRW in Düsseldorf“Narcisses” von Coraline Lamaison im Tanzhaus NRW in Düsseldorf“Narcisses” von Coraline...

“Narcisses” von Coraline Lamaison im Tanzhaus NRW in Düsseldorf

Die Selbstbeweihräucherung der Kunstszene nimmt Kate Strong ironisch auf die Schippe. Das scheinbar nicht enden wollende Name-dropping von illustren Regisseuren und Choreographen kehrt sie um, indem sie behauptet von diesen allen gefeuert worden zu sein, was natürlich impliziert, dass sie zunächst erst einmal von ihnen engagiert worden sein muss, gleichzeitig damit andeutend, verkannt und irgendwie besser zu sein. Als ganz arroganter Diva kann ihr natürlich auch das Publikum nicht Genüge tun. Mit diesem heiteren Auftakt beginnt die Trilogie von Caroline Lamaison über das Phänomen des Narzissus.

Im zweiten Teil überschreitet Annabelle Chambon die Grenzen der Selbstbespiegelung, indem sie typische Posen der Sexindustrie ausprobiert. In hochhackigen Schuhen, mit langen blonden Haaren, in hautenger Kleidung stolziert sie einher, allein aufgrund ihres selbstbewussten Gehabes karikiert sie die typischen Rollenmuster und wird vom Sexobjekt eher zum Subjekt, um sich alsdann in ein hermaphroditisches Wesen mit animalischen Trieben zu verwandeln. Hier hätten dann zwei Wölfe ihren Auftritt gehabt, deutsche Tierschutzgesetze wussten das zu verhindern, so dass das Publikum sich mit Wolfsgeräuschen begnügen musste. Ekstase und Grenzüberschreitung der eigenen Rollenmuster - das ist die Quintessenz des zweiten Teils.

Der dritte Teil scheint irgendwo in der Zukunft zu spielen, löst sich völlig von vorgegebenen Denkmustern und erreicht eine schwer zu durchschauende Abstraktion. Allen drei Teilen gemeinsam ist die feministische Suche nach einem neuen Rollenverständnis. Extrem und mutig so präsentierte Caroline Lamaison ihre "Narcisses"-Triologie im Tanzhaus NRW, dem das Publikum begeistert Beifall zollte.

Choreografie, Text: Coraline Lamaison; mit: Kate Strong, Annabelle Chambon, Els Deceukelier; Jérôme Souillot, Musik: Pierre Jodlowski; Bühne, Requisite: Jérôme Souillot; Lichtdesign: Harry Cole; Assistenz: Nadine Lamaison.

27. und 28. Oktober 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche