Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nathan der Weise", Dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Nathan der Weise", Dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing,..."Nathan der Weise",...

"Nathan der Weise", Dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Fr., 30.10.2015, 19:30 Uhr, Theater Zittau. -----

Lessings Drama spielt in Jerusalem, der Stadt der Weltreligionen, zur Zeit der Kreuzzüge. Obwohl Christen seine Familie töteten, nimmt der jüdische Nathan sich des christlichen Waisenmädchens Recha an und zieht sie liebevoll, wie seine eigene Tochter, auf.

Mit der berühmten Ringparabel, die im Zentrum des Dramas steht, plädiert Lessing für das Miteinander von Juden, Christen und Moslems – für eine friedliche Welt, in der für religiösen Fanatismus kein Platz mehr ist. Damit ist »Nathan der Weise« viel mehr als nur schulische Pflichtlektüre – es ist ein Appell an Toleranz und Menschlichkeit.

Sein, sein Gott! für den er kämpft!

Wem eignet Gott? was ist das für ein Gott,

Der einem Menschen eignet? der für sich

Muß kämpfen lassen?

Regie: Ivar Thomas van Urk

Ausstattung: Beate Voigt

Dramaturgie: Stefanie Witzlsperger/ N. N.

Regieassistenz: Ina Neumann

Inspizienz: Uwe Körner

Hospitanz: Lisa Maria Kurzmann/Paula Schütze

Sultan Saladin/Patriarch: Klaus Beyer

Sittah: Renate Schneider

Nathan: Tilo Werner

Recha: Maria Weber

Daja: Sabine Krug

Tempelherr: Stefan Sieh

Derwisch/Klosterbruder: David Thomas Pawlak

Sklaven/

Mamelucken des Saladin: Statisterie

WEITERE VORSTELLUNGEN:

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 13.02.2016 19:30 Uhr

Freitag, 19.02.2016 19:30 Uhr

Samstag, 20.02.2016 19:30 Uhr

Sonntag, 28.02.2016 15:00 Uhr

Großer Saal/Zittau

Sonntag, 01.11.2015 15:00 Uhr

Freitag, 06.11.2015 19:30 Uhr

Samstag, 07.11.2015 19:30 Uhr

Mittwoch, 25.11.2015 19:30 Uhr

Samstag, 19.12.2015 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche