Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nathan der Weise", Dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Nathan der Weise", Dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing,..."Nathan der Weise",...

"Nathan der Weise", Dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Fr., 30.10.2015, 19:30 Uhr, Theater Zittau. -----

Lessings Drama spielt in Jerusalem, der Stadt der Weltreligionen, zur Zeit der Kreuzzüge. Obwohl Christen seine Familie töteten, nimmt der jüdische Nathan sich des christlichen Waisenmädchens Recha an und zieht sie liebevoll, wie seine eigene Tochter, auf.

Mit der berühmten Ringparabel, die im Zentrum des Dramas steht, plädiert Lessing für das Miteinander von Juden, Christen und Moslems – für eine friedliche Welt, in der für religiösen Fanatismus kein Platz mehr ist. Damit ist »Nathan der Weise« viel mehr als nur schulische Pflichtlektüre – es ist ein Appell an Toleranz und Menschlichkeit.

Sein, sein Gott! für den er kämpft!

Wem eignet Gott? was ist das für ein Gott,

Der einem Menschen eignet? der für sich

Muß kämpfen lassen?

Regie: Ivar Thomas van Urk

Ausstattung: Beate Voigt

Dramaturgie: Stefanie Witzlsperger/ N. N.

Regieassistenz: Ina Neumann

Inspizienz: Uwe Körner

Hospitanz: Lisa Maria Kurzmann/Paula Schütze

Sultan Saladin/Patriarch: Klaus Beyer

Sittah: Renate Schneider

Nathan: Tilo Werner

Recha: Maria Weber

Daja: Sabine Krug

Tempelherr: Stefan Sieh

Derwisch/Klosterbruder: David Thomas Pawlak

Sklaven/

Mamelucken des Saladin: Statisterie

WEITERE VORSTELLUNGEN:

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 13.02.2016 19:30 Uhr

Freitag, 19.02.2016 19:30 Uhr

Samstag, 20.02.2016 19:30 Uhr

Sonntag, 28.02.2016 15:00 Uhr

Großer Saal/Zittau

Sonntag, 01.11.2015 15:00 Uhr

Freitag, 06.11.2015 19:30 Uhr

Samstag, 07.11.2015 19:30 Uhr

Mittwoch, 25.11.2015 19:30 Uhr

Samstag, 19.12.2015 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche