Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nathan der Weise" in Winterthur"Nathan der Weise" in Winterthur"Nathan der Weise" in...

"Nathan der Weise" in Winterthur

Dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing

Mi 04. Oktober 2006 um 19.30.00 Uhr, Do 05. Oktober 2006 um 19.30 Uhr, Gastspiel Hans Otto Theater Potsdam.

Der „Nathan“ mit seiner berühmten „Ringparabel“ ist ein Schlüsselwerk des deutschen Theaters.

Das Hans Otto Theater zeigt eine aktuelle Inszenierung von Uwe Eric Laufenberg. Premiere ist anlässlich der Einweihung des neuen Hans Otto Theaters am 23. September 2006!

Lessings berühmtes Stück über Respekt, Freundschaft und Toleranz bringt Vertreter der drei großen verwandten Religionen Judaismus, Christentum und Islam auf die Bühne und ist gleichzeitig eine verwinkelte Familiengeschichte, in der ein Sultan, ein junger Tempelherr, der Kaufmann Nathan und seine Pflegetochter lange mit Ihren widersprüchlichen Gefühlen und Ansichten ringen, bis es zu einer Lösung des Konfliktes kommen kann.

Regie: Uwe Eric Laufenberg

Kostüme: Jessica Karge

Bühne: Gisbert Jäkel

Mit: Günter Junghans (Nathan), Werner Eng (Sultan Saladin), Rita Feldmeier (Sittah, dessen Schwester),

Javeh Asefdjah (Recha), Rahel Ohm (Daja), Hannes Wegener (Tempelherr), Tobias Rott (Derwisch),

Andreas Herrmann (Patriarch von Jerusalem), Roland Kuchenbuch (Klosterbruder)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche