Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nathans Kinder", Jugendstück von Ulrich Hub, Rheinisches Landestheater Neuss"Nathans Kinder", Jugendstück von Ulrich Hub, Rheinisches Landestheater Neuss"Nathans Kinder",...

"Nathans Kinder", Jugendstück von Ulrich Hub, Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere am 12. Januar 2013 | 18.00 Uhr | Studio. -----

Jerusalem ist heiß umkämpft. Christen, Juden und Moslems beanspruchen diese heilige Stadt für sich. In einer einzigen Nacht ändert sich das Leben des jüdischen Mädchens Recha und des christlichen Kreuzritters Kurt radikal. Beiden wird auf wundersame Weise das Leben gerettet. Ist es also nicht ganz natürlich, dass sie sich ineinander verlieben?

Aber in einer Stadt wie Jerusalem steht diese Liebe unter keinem guten Stern. Rechas Vater, der Jude Nathan, dessen ganze Familie von den Christen ausgelöscht wurde, ist von Kurt alles andere als begeistert. Kurts Vorgesetzter, der christliche Bischof, schmiedet Intrigen und Mordpläne. Er möchte Rechas Vater Nathan aus dem Weg räumen und versucht Kurt zu seinem Werkzeug zu machen. Der muslimische Sultan wiederum glaubt Kurts Onkel zu sein und möchte seinen Neffen für sich haben.

Es geht um Macht. Es geht um Geld. Es geht darum, welcher Glaube der richtige ist. Aber vor allem geht es um zwei junge Liebende, die sich verbotenerweise unter einer Palme treffen und vieles anders sehen als die Generation der Väter.

Welcher Glaube ist der richtige?

Mit NATHANS KINDER ist Ulrich Hub eine kluge Neufassung des berühmten Lessingstoffes gelungen. Gekonnt verschiebt er die Perspektive und stellt das junge Paar Recha und Kurt in den Mittelpunkt des Geschehens.

ab 10 Jahren

Inszenierung: Michael Lippold,

Bühne/Kostüme: Sarah Bernardy,

Dramaturgie: Barbara Noth

Mit: Sigrid Dispert (Recha), Jonathan Schimmer (Kurt), Rainer Scharenberg (Nathan), Gabriel Rodriguez (Sultan), André Felgenhauer (Bischof)

Weitere Vorstellungen im Studio:

Sa, 19.01.13, 18.00 Uhr

Fr, 15.02.13, 18.00 Uhr

So, 17.02.13, 18.00 Uhr

So, 07.04.13, 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche