Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nationaltheater Mannheim: "Il barbiere di Siviglia" von Gioacchino RossiniNationaltheater Mannheim: "Il barbiere di Siviglia" von Gioacchino RossiniNationaltheater...

Nationaltheater Mannheim: "Il barbiere di Siviglia" von Gioacchino Rossini

Premiere am 3. Dezember, 19.30 Uhr, Opernhaus

Graf Almaviva hat sich in Rosina verliebt. Mit allerlei Tricks versucht er, in das Haus ihres Onkels Bartolo zu gelangen, der Rosina eingesperrt hält und sie um ihrer Mitgift willen selbst heiraten will.

Dabei lässt sich der Graf weder von Bartolo noch von dem gerissenen Musiklehrer Basilio abhalten. Der selbstsichere Barbier Figaro steht ihm zur Seite und versucht seinen Teil dazu beizutragen, dass die Geschichte glücklich enden kann.

Il barbiere di Siviglia beruht auf dem ersten Teil von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais’ Komödien-Trilogie, in der die Figur des ebenso gewitzten wie intriganten Barbiers im Zentrum steht. In den Arien und Ensembles der Oper zeigt sich deutlich die Tendenz der Figuren zu einer öffentlichen Selbstinszenierung, die bei manchen bis hin zur Selbstüberschätzung reicht: Der Barbier wird zu einem meist erfolglosen Großmaul.

Die Musik Rossinis vertieft keine Seelenzustände, sondern zeigt grotesk überdrehte Nummern, die bis an die Grenzen des Absurden reichen. Über allem steht eine entfesselte Vitalität, die dieses Werk unverwechselbar und zu einer der erfolgreichsten Musikkomödien der Operngeschichte macht.

Musikalische Leitung: Alois Seidlmeier – Regie: Monique Wagemakers – Bühnenbild: Dirk Becker – Kostüme: Andrea Schmidt-Futterer – Dramaturgie: Anselm Dalferth – Chor: Tilman Michael

Graf Almaviva: Juhan Tralla – Figaro: Boris Grappe – Bartolo:Thomas Jesatko – Rosina: Marie-Belle Sandis – Don Basilio: Radu Cojocariu – Fiorillo: Nikola Diskić – Marzelline: Katrin Wagner – Ein Offizier: Nikola Diskić

B-Premiere am 11. Dezember 2010

Weitere Vorstellungen am 16. und 21. Dezember 2010

Kartentelefon: 0621- 16 80 150, www.nationaltheater-mannheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche