Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nationaltheater Mannheim: Instagram-Live-Premiere "Fräulein Else" Nationaltheater Mannheim: Instagram-Live-Premiere "Fräulein Else" Nationaltheater...

Nationaltheater Mannheim: Instagram-Live-Premiere "Fräulein Else"

am 27. und 28. Februar 2021 um 18.00 Uhr live bei Instagram

das Nationaltheater Mannheim (NTM) feiert seine erste Instagram-Premiere. Mit FRÄULEIN ELSE nach der Novelle von Arthur Schnitzler präsentiert das NTM in der Regie von Daniel Cremer den fünften Teil seiner Monologreihe der Spielzeit 2020/21 im Schauspiel exklusiv als Live-Performance bei Instagram. In die Titelrolle schlüpft auf dem Smartphone-Bildschirm NTM-Ensembleschauspielerin Vassilissa Reznikoff. Bereits jetzt inszenieren Daniel Cremer und sie ihre Fräulein Else mit Fotos, Videoclips und Stories auf dem Instagram-Profil fraeulein_else_ und geben einen Vorgeschmack darauf, wie sie die Figur betrachten – als stolze und eigenwillige junge Frau. Als feministische Pop-Ikone.

Copyright: Christian Kleiner

Die Geschichte bleibt dabei im Grunde die gleiche wie bei Schnitzler 1924: Die neunzehnjährige Else macht Urlaub mit ihrer Tante in Südtirol, als ein Brief ihres Vaters eintrifft: Else soll ihre Familie vor der Pleite retten und den Kunsthändler Dorsday, der zufällig im gleichen Hotel residiert, um Geld bitten. Dorsday, ein schmieriger Typ, hat schon länger ein Auge auf die schöne Else geworfen und will sie erpressen.

Über ihren Instagram-Kanal geht Fräulein Else nun für zwei Vorstellungen am 27. und 28. Februar um jeweils 18.00 Uhr aus dem Hotel, in dem sie sich aufhält live, um das Publikum an ihrem Gedankenstrom teilhaben zu lassen. Ihr Kanal kann über die App in der manuellen Suche unter fraeulein_else_ gefunden werden, er ist aber auch über den Webbrowser abrufbar. In beiden Fällen wird ein Instagram-Konto benötigt, um die Vorstellungen anzuschauen. Eine kostenlose Registrierung bei Instagram ist auch kurzfristig möglich.

Ist der Kanal von Fräulein Else gefunden, genügt ein Klick oben links auf das lila umrandete Profilbild von Fräulein Else neben dem Profilnamen, um dem Live-Stream beizutreten. Sollte es während der Vorstellung zu Übertragungsproblemen kommen, oder Ton und Bild zeitweise asynchron laufen, hilft es, den Live-Stream kurz zu verlassen und dann erneut auf das Bild zu klicken.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche