Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Romanadaption BILDER DEINER GROSSEN LIEBE von Wolfgang Herrndorf im Hessischen Landestheater MarburgRomanadaption BILDER DEINER GROSSEN LIEBE von Wolfgang Herrndorf im...Romanadaption BILDER...

Romanadaption BILDER DEINER GROSSEN LIEBE von Wolfgang Herrndorf im Hessischen Landestheater Marburg

Premiere Samstag, den 22. Januar 2022, um 19.30 Uhr im Theater am Schwanhof (Großes Tasch)

Isa läuft los. Weg von der Anstalt, in der andere ihr sagen, dass sie nicht normal ist. Alles, was sie dabei hat, ist ihr Tagebuch. Also wandert sie. Abseits der Straßen und immer geradeaus. Was sie findet, ist die Freiheit des Felds, die ihre neue Heimat wird. Über ihr der unendliche Himmel mit den Sternen, denen sie folgt. Sie isst, was sie in der Natur findet oder was sich im Supermarkt klauen lässt. Und beschließt, gesund zu sein.

Copyright: Jan Bosch

Unterwegs begegnet sie immer wieder verschiedenen Menschen. Darunter unter anderem zwei Jungen auf einer Mülldeponie. All diese Begegnungen bringen Isas einzigartigen Blick auf die Welt und ihre unermessliche Fantasie zum Vorschein. Stets konfrontiert mit Zuweisungen und Ansprüchen läuft sie weiter und lässt sich nichts gefallen, immer auf der Suche nach einem Ort zum Sein.

Der unvollendete Roman Wolfgang Herrndorfs stellt die Figur Isa aus „Tschick“ in den Mittelpunkt. Fragmentarisch erzählt er voller Poesie und Liebe für das Leben eine tragisch-komische Held*innengeschichte. Für alle Menschen ab 15 Jahren, die nach ihrem Platz in der Welt suchen.

Regie: Schirin Khodadadian
Bühne: Philipp Nicolai
Kostüme: Charlotte Sonja Willi
Musik: Johannes Mittl
Dramaturgie: Katrin Breschke
Theaterpädagogik: Michael Pietsch
Regieassistenz: Jette Büshel
Inspizienz: Xenia Strauss
Soufflage: Silke Knauff

Es spielen:
ISA 1 – Anna Rausch
ISA 2 – Mechthild Grabner
ISA 3 – Anna Krasemann
ISA 4 – Johannes Mittl
Sven Brormann

Termine für Vorstellungen im regulären Verkauf: 22.01.2022 (Premiere), 23.1./6.2./7.2./13.2. (Student*innentarif)/18.2./19.2. (Abo Audiodeskription), weitere Termine folgen.
Kartenverkauf: Theaterkasse HLTM (kasse@hltm.de / 06421 25608) oder online via hltm.reservix.de/events

---

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche