Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nationaltheater Mannheim: "La Wally" von Alfredo CatalaniNationaltheater Mannheim: "La Wally" von Alfredo CatalaniNationaltheater...

Nationaltheater Mannheim: "La Wally" von Alfredo Catalani

Premiere am 24. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Mit ihren tollkühnen Bergabenteuern sorgte die Österreicherin Anna Stainer-Knittel für Aufsehen und wurde zu einer Vorreiterin weiblicher Emanzipation stilisiert.

Der Autorin Wilhelmine von Hillern diente sie als Vorbild für ihren 1875 erschienenen Bestseller-Roman Die Geier-Wally. Alfredo Catalani und Luigi Illica, später Librettist von Puccinis La Bohème und Tosca, verdichteten den Roman zu einer fesselnden Dreiecksgeschichte über unbeugsamen Liebeswillen, Freiheit und die Macht der Natur. Auf reizvolle Weise verbindet La Wally emotionsgeladene Italianità mit alpenländischem Kolorit und reiht sich als eines der bedeutendsten Werke ein in die Epoche Verdis und Puccinis. Es inszeniert Tilman Knabe, der in Mannheim zuletzt bei Puccinis La fanciulla del West Regie führte.

Die höchsten Gipfel der Berge, schroffe Felsen und ewiger Schnee sind die Welt der jungen Wally. Dorthin flüchtet die stolze und unangepasste Frau vor ihrem Vater, der sie mit Vincenzo Gellner verheiraten möchte. Wally aber liebt den Jäger Giuseppe Hagenbach. Um ihn wieder zu sehen, kehrt sie nach dem Tod des Vaters als reiche Erbin in das Dorf zurück. Doch Missverständnisse und rasende Eifersucht lassen ihr ehrliches Liebesbekenntnis zur öffentlichen Demütigung geraten und gipfeln in einem Mordversuch. Verstört zieht sich Wally erneut in die Einsamkeit der Berge zurück. Als ihr Hagenbach in die Höhen folgt, um ihr ebenfalls seine Zuneigung zu bekennen, bringt ein plötzlich aufkommender Schneesturm die Liebenden in tödliche Gefahr …

Musikalische Leitung: Alois Seidlmeier-

Inszenierung: Tilman Knabe –

Bühne: Johann Jörg –

Kostüme: Kathi Maurer –

Licht: Bernard Häusermann –

Dramaturgie: Anselm Dalferth, Elena Garcia-Fernandez –

Chor: Anton Tremmel

mit Tamara Banješević*/Eunju Kwon, Evelyn Krahe*/Edna Prochnik, Galina Shesterneva/Ludmila Slepneva*; Sung Ha*/John In Eichen, Jorge Lagunes*/Karsten Mewes, Martin Muehle/Roy Cornelius Smith*, Magnus Piontek/Bartosz Urbanowicz*

*Premierenbesetzung

Die nächste Vorstellung am 31. Oktober (B-Premiere)

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche