Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Netzwerk Freier Theater vergibt Koproduktionsmittel an das Projekt PILLEN der Gruppe LUNATIKS PRODUKTION.Netzwerk Freier Theater vergibt Koproduktionsmittel an das Projekt PILLEN der...Netzwerk Freier Theater...

Netzwerk Freier Theater vergibt Koproduktionsmittel an das Projekt PILLEN der Gruppe LUNATIKS PRODUKTION.

Das 2015 gegründete bundesweite Netzwerk Freier Theater (NFT) hat das Projekt PILLEN der Gruppe LUNATIKS für die Unterstützung mit einem Produktionskostenbeitrag der 6 beteiligten Häuser ausgewählt.

Zur Begründung und zum Projekt: Das NFT schätzt LUNATIKS PRODUKTION für die auf intensiver Recherchearbeit beruhenden Stückentwicklungen zu gesellschaftlich relevanten Themen. Das Kollektiv betreibt stets für die jeweilige Fragestellung spezifische performative wie interviewbasierte Feldforschung. So erschließt es selbst komplexe Sachverhalte für breite Zuschauerkreise. Das Projekt PILLEN untersucht die Geschichte der Tabletteneinnahme im wissenschaftlichen Kontext und als Teil konkreter Lebenswege. Es richtet den Blick auf die verschiedenen Rollen, die chemische Substanzen für Einzelne bedeuten. Tabletten sind unsichtbare Helfer im Alltag, dienen Leistungssteigerung und Emotionsmodifizierung, sind medizinisch notwendig oder in der Sucht unverzichtbar. PILLEN wird in der Umsetzung Methoden des Physical Theater mit klassischen Narrationstechniken verbinden.

Das aus sechs Theatern bestehende NFT freut sich mit dem Koproduktionsbeitrag die Inszenierung

unterstützen zu können. Die Premiere findet im Dezember 2016 im THEATERDISCOUNTER Berlin

statt. Zusätzlich wird im Rahmen des Netzwerks die Inszenierung FALKEN ÜBER EUROPA des Nachwuchsregisseurs Anton Krause am LICHTHOF THEATER Hamburg unterstützt. Die Stückentwicklung über den Einsatz von Drohnen zu Kriegs- und Überwachungszwecken verschmilzt Tatsachenberichte mit literarischer Fiktion zu einer packenden Erzählung.

Das NFT ist ein überregionaler Zusammenschluss von 6 Theatern aus 6 Bundesländern. Sie setzen sich zum Ziel die Produktions- und Aufführungsbedingungen freier Theaterarbeit zu verbessern und regelmäßig einen intensiven inhaltlichen Austausch zu pflegen. Durch den gegenseitigen Austausch von Theaterproduktionen werden Inszenierungen einem größeren überregionalen Publikum vorgestellt. Auf der politischen Ebene setzt sich das Netzwerk für eine dringend notwendige Verbesserung der Förderung von Gastspielen und Koproduktionen Freier Theaterproduktionen ein.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche