Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neu am Stadttheater Bern: Dirigent Dorian Keilhack wird 1. KapellmeisterNeu am Stadttheater Bern: Dirigent Dorian Keilhack wird 1. KapellmeisterNeu am Stadttheater...

Neu am Stadttheater Bern: Dirigent Dorian Keilhack wird 1. Kapellmeister

Ab der Spielzeit 2008/09 übernimmt der deutsche Dirigent Dorian Keilhack am Stadttheater Bern die Position eines 1. Kapellmeisters. Er wird in seiner ersten Saison am Stadttheater drei Opern-Neuproduktion und eine Ballett-Neuproduktion einstudieren sowie Repertoire-Vorstellungen dirigieren.

Der 1967 in Erlangen geborene Dorian Keilhack stammt aus einer Musikerfamilie. Er studierte Klavier und Dirigieren in Nürnberg, Freiburg, Paris und an der Juilliard School in New York. Nach Auszeichnungen bei internationalen Klavierwettbewerben begann er zuerst eine Solokarriere: Als Pianist trat er mit Orchestern wie etwa dem Gewandhaus Leipzig, der BBC Welsh Symphony, der Krakau Philharmonie oder dem Dortmunder Staatsorchester auf.

In der Spielzeit 1999/2000 war er als Solorepetitor am Theater Nürnberg engagiert. Danach wurde er Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung und ab 2003 Kapellmeister und Assistent des Musikdirektors am Tiroler Landestheater in Innsbruck. 2003 wählte ihn das Tiroler Ensemble für Neue Musik zu seinem künstlerischen Leiter. In der Spielzeit 2005/06 wurde Keilhack Kapellmeister und Solorepetitor am Theater Erfurt.

Keilhack konzertierte mit renommierten Orchestern in vielen Ländern Europas sowie in Nord- und Südamerika. Als Spezialist für Moderne Musik erarbeitet er häufig Erst- und Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche