Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
neuebuehnevillach: ECCE HOMO - Sieh da der Mensch- Oper von Bernd Liepold-Mosser und NAKED LUNCHneuebuehnevillach: ECCE HOMO - Sieh da der Mensch- Oper von Bernd...neuebuehnevillach: ECCE...

neuebuehnevillach: ECCE HOMO - Sieh da der Mensch- Oper von Bernd Liepold-Mosser und NAKED LUNCH

Premiere: 22. 6. 2011 - Uraufführung im Zuge der Landesausstellung 2011

in der Kirche Fresach. -----

Ein außergewöhnliches Musiktheater, das die Verbindung schafft zwischen Historie und Moderne und einer Mischung aus Schauspiel und Musik – an einem spannenden Aufführungsort.

Anlässlich der Landesausstellung 2011 "Glaubwürdig bleiben - 500 Jahre Protestantisches Abenteuer" entwickelt die neuebuehnevillach in Kooperation eine Kirchenoper zum Thema. Inhaltlicher Schwerpunkt der Landesausstellung wird die Frage des Dialogs und der Toleranz im Umgang mit Andersdenkenden und Andersglaubenden sein. Den Übergang vom dunklen Zeitalter der Kirchen-Herrschaft hin zur Befreiung der Reformation und weiters die brutale Niederschlagung durch die Gegenreformation behandelt Bernd Liepold-Mosser in seinem Text auf exemplarische Weise. Erfahrbar gemacht werden diese Zeiten mit ihren umwälzenden Zuständen und die Erfahrungen durch eine Übertragung in die heutige Zeit und einer Dreiecksbeziehung, die sich dem ständig wechselnden moralischen Druck von außen ausgesetzt sieht. Gleichzeitig muss mit Enttäuschung, Trauer, Glück umgegangen werden - man wird mitgerissen in einem Wechselbad an Gefühlszuständen...

Textzitat: Wir sind arm. Aber wir werden es schaffen. Uns gehört das Himmelreich. Ich habe ein reines Herz. Ich habe nichts Unrechtes getan. Endlich herrscht Gerechtigkeit. Gerechtigkeit, nach der mich dürstet. Endlich herrscht Barmherzigkeit. Endlich ist der Mensch ein Mensch.

Service:

SA 19.06. Matinee „Ecce Homo“ 11.30 Uhr in der Kirche Fresach

DI 21.06. „Generalprobe um 8“, in der Kirche Fresach

MI 22.06. Premiere „Ecce Homo“, in der Kirche Fresach

DO 23.06., FR 24.06., SA 26.06., MI 29.06., DO 30.06., FR 01.07., SA 02.07., MI 06.07., DO 07.07., FR 08.07., SA 09.07., MI 13.07., DO 14.07., FR 15.07.2011

Altersempfehlung 14+

Stückdauer 100 Minuten mit einer Pause

Spielort:

KIRCHE FRESACH Dorfstraße 165 9712 Fresach

www.landesausstellung011.at „Ecce Homo“

Busse nach Fresach

Bequem zu „Ecce Homo“ in Fresach und wieder zurück

Termine:

So., 26.06.2011 & Sa., 02.07.2011

Kombiticket Bus + Eintritt: € 37,-- / € 25,- (ermäßigt)

Reservierung bis 20.6. bzw. 27.6., 18 Uhr im Büro der neuebuehnevillach

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche