Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Neurosen und Altlasten: Psychotanz mit Ich, Mir und Mich“, eine Tanzperformance von Sylvana Seddig in Köln„Neurosen und Altlasten: Psychotanz mit Ich, Mir und Mich“, eine...„Neurosen und Altlasten:...

„Neurosen und Altlasten: Psychotanz mit Ich, Mir und Mich“, eine Tanzperformance von Sylvana Seddig in Köln

Premiere: Do. 30. Januar 2014 // 20.00 Uhr, Barnes Crossing (in der Wachsfabrik), Industriestr. 170, 50999 Köln/ Rodenkirchen. -----

Anonyme Diktatoren machen uns das Leben zur Qual; Lebensqualität stell' ich mir anders vor. Meine anonymen Diktatoren heißen Ich, Mich und Mir.

Und sie kämpfen mit Körper-Detektoren - bis zum Tag der Entlassung, dem Tag der Befreiung. Es ist der Tag, an dem die Anonymität ein Ende hat. Die Anonymen Diktatoren absolvieren ein geheimes 9-Stufen-Programm, um sich nicht zu verdünnisieren, wenn die Stunde der Wahrheit schlägt.

Ich, Mich und Mir sind nicht zufällig zusammen auf Selbstfindungssuche: Sie sind vom gleichen Schlag. Auf dem engen Bühnenraum zusammengepfercht führt die Beschäftigung mit sich selbst zwangsläufig zu Psychosen. Dabei geben sich alle der Illusion hin, dazu bestimmt zu sein, nicht nur sich selbst, sondern auch die Bühne, die Menschen, die Stadt zu beherrschen. Beherrscht euch!

Choreografie: Sylvana Seddig // Von und mit (Tanz): Johanna Roggan, Jan Werge, Tim Gerhards // Ausstattung: Marina Schutte // Öffentlichkeitsarbeit: mechtild tellmann kulturmanagement

Eine Produktion von Sylvana Seddig.

Die Premiere von „Neurosen und Altlasten: Psychotanz mit Ich, Mir und Mich“ wurde ermöglicht im Rahmen einer Residenz von MD Kollektiv/Quartier am Hafen, gefördert durch RheinEnergie Stiftung Kultur

Gefördert durch: Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen // Kulturamt der Stadt Köln

Fr. 31. Januar & Sa 01. Februar 2014 // 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche