Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NIEMAND - TRAGÖDIE IN SIEBEN BILDERN VON ÖDÖN VON HORVÁTH - Landestheater LinzNIEMAND - TRAGÖDIE IN SIEBEN BILDERN VON ÖDÖN VON HORVÁTH - Landestheater LinzNIEMAND - TRAGÖDIE IN...

NIEMAND - TRAGÖDIE IN SIEBEN BILDERN VON ÖDÖN VON HORVÁTH - Landestheater Linz

Premiere Samstag, 3. Dezember 2016, 19.30 Uhr, Kammerspiele Promenade. -----

Dieses Theaterstück ist eine kleine Sensation: ein „neues“ Stück Ödön von Horváths aus dem Jahr 1924, das verschollen war und erst 2015 wieder auftauchte.

Niemand ist ein Mietshausdrama und erzählt die Geschichte des geldgierigen Krüppels Lehmann, der in der Zeit der Weltwirtschaftskrise die Bewohner seines Mietshauses ausbeutet. Niemand – das ist bei Horváth die höchste Gewalt, das erbarmungslose Schicksal, Gott. Und dieser „Niemand“ zwingt die Menschen in eine Existenz, die ihren unentrinnbaren Verlauf nimmt.

Inszenierung Peter Wittenberg

Bühne Florian Parbs

Kostüme Alexandra Pitz

Musik Wolfgang Siuda

Dramaturgie Franz Huber

Klein Georg Bonn

Gilda Gunda Schanderer

Ursula Theresa Palfi

Vier schwarz gekleidete Herren Adrian Hildebrandt, Thomas Kolle, Maximilian Ortner, Alexander Hetterle

Hausmeisterin Katharina Hofmann

Konditor Lutz Zeidler

Fürchtegott Lehmann Christian Taubenheim

Wladimir Horst Heiss

Malermeister Lutz Zeidler

Glasermeister Thomas Kolle

Schreinermeister Stefan Matousch

Kellnerin Ines Schiller

Der große Wirt Adrian Hildebrandt, Maximilian Ortner

Die Nachfolgerin Angela Waidmann

Fremder Alexander Hetterle

Uralter Stutzer Stefan Matousch

Zwei Detektive Adrian Hildebrandt, Thomas Kolle

Backfisch Ines Schiller

Uralte Jungfrau Gunda Schanderer

Betrunkener Horst Heiss

Samstag, 03. Dezember 2016

19:30 - 21:30 Uhr

Samstag, 10. Dezember 2016

17:00 - 19:00 Uhr

Dienstag, 13. Dezember 2016

19:30 - 21:30 Uhr

19:00 Uhr Einführung im Unteren Vestibül

Samstag, 17. Dezember 2016

17:00 - 19:00 Uhr

Dienstag, 20. Dezember 2016

19:30 - 21:30 Uhr

19:00 Uhr Einführung im Unteren Vestibül

Freitag, 13. Jänner 2017

19:30 - 21:30 Uhr

Mittwoch, 18. Jänner 2017

19:30 - 21:30 Uhr

Dienstag, 31. Jänner 2017

19:30 - 21:30 Uhr

Mittwoch, 15. Februar 2017

19:30 - 21:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche