Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NIEMAND - TRAGÖDIE IN SIEBEN BILDERN VON ÖDÖN VON HORVÁTH - Landestheater LinzNIEMAND - TRAGÖDIE IN SIEBEN BILDERN VON ÖDÖN VON HORVÁTH - Landestheater LinzNIEMAND - TRAGÖDIE IN...

NIEMAND - TRAGÖDIE IN SIEBEN BILDERN VON ÖDÖN VON HORVÁTH - Landestheater Linz

Premiere Samstag, 3. Dezember 2016, 19.30 Uhr, Kammerspiele Promenade. -----

Dieses Theaterstück ist eine kleine Sensation: ein „neues“ Stück Ödön von Horváths aus dem Jahr 1924, das verschollen war und erst 2015 wieder auftauchte.

Niemand ist ein Mietshausdrama und erzählt die Geschichte des geldgierigen Krüppels Lehmann, der in der Zeit der Weltwirtschaftskrise die Bewohner seines Mietshauses ausbeutet. Niemand – das ist bei Horváth die höchste Gewalt, das erbarmungslose Schicksal, Gott. Und dieser „Niemand“ zwingt die Menschen in eine Existenz, die ihren unentrinnbaren Verlauf nimmt.

Inszenierung Peter Wittenberg

Bühne Florian Parbs

Kostüme Alexandra Pitz

Musik Wolfgang Siuda

Dramaturgie Franz Huber

Klein Georg Bonn

Gilda Gunda Schanderer

Ursula Theresa Palfi

Vier schwarz gekleidete Herren Adrian Hildebrandt, Thomas Kolle, Maximilian Ortner, Alexander Hetterle

Hausmeisterin Katharina Hofmann

Konditor Lutz Zeidler

Fürchtegott Lehmann Christian Taubenheim

Wladimir Horst Heiss

Malermeister Lutz Zeidler

Glasermeister Thomas Kolle

Schreinermeister Stefan Matousch

Kellnerin Ines Schiller

Der große Wirt Adrian Hildebrandt, Maximilian Ortner

Die Nachfolgerin Angela Waidmann

Fremder Alexander Hetterle

Uralter Stutzer Stefan Matousch

Zwei Detektive Adrian Hildebrandt, Thomas Kolle

Backfisch Ines Schiller

Uralte Jungfrau Gunda Schanderer

Betrunkener Horst Heiss

Samstag, 03. Dezember 2016

19:30 - 21:30 Uhr

Samstag, 10. Dezember 2016

17:00 - 19:00 Uhr

Dienstag, 13. Dezember 2016

19:30 - 21:30 Uhr

19:00 Uhr Einführung im Unteren Vestibül

Samstag, 17. Dezember 2016

17:00 - 19:00 Uhr

Dienstag, 20. Dezember 2016

19:30 - 21:30 Uhr

19:00 Uhr Einführung im Unteren Vestibül

Freitag, 13. Jänner 2017

19:30 - 21:30 Uhr

Mittwoch, 18. Jänner 2017

19:30 - 21:30 Uhr

Dienstag, 31. Jänner 2017

19:30 - 21:30 Uhr

Mittwoch, 15. Februar 2017

19:30 - 21:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche