Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"NippleJesus" von Nick Hornby - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"NippleJesus" von Nick Hornby - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"NippleJesus" von Nick...

"NippleJesus" von Nick Hornby - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere am Freitag, den 7. November 2014 um 19.30 Uhr im Staatlichen Museum Schwerin. -----

Die ganze Stadt ist in Aufruhe, als eine Jesus-Collage aus pornographischen Bildern ausgestellt werden soll. Der ehemaliger Nachtclub-Türsteher und neuer Museumswärter Dave interessiert sich eigentlich nicht besonders für Kunst.

Als aber mehr und mehr Menschen empört, entsetzt und fasziniert durch die Galerie ziehen und „sein“ Bild so überhaupt nicht verstehen wollen, beginnt er Position zu beziehen. Ohne es zu ahnen, wird Dave so selbst Teil des Kunstbetriebs.

„Keine Frage, hätt ich von ‚NippleJesus‘ bloß in der Zeitung gelesen oder was in den Nachrichten gesehen, ich hätte es für verkehrt gehalten. Krank. Dumm. Eine Verschwendung unserer Steuergelder. (Das sagt man ja immer, auch wenn man keine Ahnung hat, ob Steuergelder dafür ausgegeben wurden, ganz egal, oder?) Und dann hätte ich wahrscheinlich nicht mehr drüber nachgedacht. Aber wenn man tatsächlich jeden Tag daneben steht, wird es komplizierter.“

Nick Hornby ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Autoren Englands. Seine Romane „About a Boy“ und „High Fidelity“ haben auch in Deutschland Kultcharakter. Der Monolog „NippleJesus“ hinterfragt humorvoll die Mechanismen des zeitgenössischen Kunstbetriebs sowie den subjektiven Blick auf Kunst und zeigt das Potential eines einzelnen Bildes, Gespräche anzustoßen und Gemüter zu bewegen. Ralph Reichel, Chefdramaturg und Regisseur am Mecklenburgischen Staatstheater wendet sich nach Erfolgen wie „Richard O’Briens The Rocky Horror Show“, „Hair“ und „Sonnenallee - Das Musical“ nun einem kleinen, zeitgenössischen Stück zu.

Inszenierung, Bühne und Kostüm: Ralph Reichel

Mit: Özgür Platte

Weitere Vorstellungen: am 9.11. um 15.00 Uhr und am 10.11. um 10.00 Uhr im Staatlichen Museum Schwerin

Kartentelefon: 0385/5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

Erlöse aus den Aufführung gehen an den Treehouse Trust, London, einer Stiftung zur Förderung autistischer Kinder, deren Mitbegründer Nick Hornby ist: www.treehouse.org.uk

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche