Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nominierungen für den Kurt-Hübner-Preis 2008Nominierungen für den Kurt-Hübner-Preis 2008Nominierungen für den...

Nominierungen für den Kurt-Hübner-Preis 2008

Am 30. Juni findet die diesjährige Verleihung des „Kurt-Hübner-Preises 2008“, initiiert von den „Bremer Theaterfreunden“, statt.

Zu den Nominierten für den Preis gehören Sunju Kim, Mathias Bleier, Glenn Goltz und Benjamin Bruns.

Mathias Bleier ist seit der Spielzeit 2006/2007 festes Ensemblemitglied im Moks. In dieser Spielzeit glänzte er vor allem in dem Ein-Mann-Schauspiel „Ahab“ nach Moby Dick von Herman Melville und spielte in den beliebten Moks-Produktionen „Nachtblind“ von Darja Stöcker und „Schicksalsmelodie“.

Aus der Sparte des Tanztheater Bremen ist Sunju Kim nominiert. Die Koreanerin wurde 2000 Mitglied des Tanztheater Bremen. Zu sehen war Sunju Kim in dieser Spielzeit unter anderem in „Voyage“ von Emanuel Gat und Rami Be’ers „With your Eyes“.

Glenn Goltz, Ensemblemitglied des Theater Bremen seit der Spielzeit 2007/2008, wurde aus dem Schauspielensemble nominiert. Am Theater Bremen glänzte er als Brick aus Tennessee Williams’ „Die Katze auf dem heißen Blechdach“, als Pierpont Mauler in Brechts „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“, als Lucius in Shakespeares „Titus Andronicus“ und ist solistisch mit seinem Jim-Morrison-Projekt „Lizard King“ im Brauhauskeller zu erleben.

Aus der Sparte Oper ist ein Künstler für den „Kurt-Hübner-Preis“ nominiert, der dem Bremer Publikum bereits länger bekannt ist. Der Tenor Benjamin Bruns gehört seit Beginn der Spielzeit 2004/2005 zum Ensemble des Theater Bremen. In dieser Spielzeit war er u. a. als Edwin Ronald in „Die Csárdásfürstin“, als Don Ramiro in „La Cenerentola“ sowie als Ismael in „Nabucco“ zu erleben. Hoch gelobt wurde der Tenor ebenfalls in der Inszenierung von Mozarts/Czernowins „Zaide/Adama“, in der er die Rolle des Gomatz sang.

Die Bekanntgabe der Preisträgerin / des Preisträgers und die Verleihung des Kurt-Hübner-Preises durch die Bremer Theaterfreunde findet im Rahmen einer feierlichen Gala am 30. Juli, um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus statt.

Die Preissumme wurde in diesem Jahr von der Bremer Landesbank gestiftet.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche