Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nora oder ein Puppenheim" von Henrik Ibsen, Schauspielbühnen in Stuttgart"Nora oder ein Puppenheim" von Henrik Ibsen, Schauspielbühnen in Stuttgart"Nora oder ein...

"Nora oder ein Puppenheim" von Henrik Ibsen, Schauspielbühnen in Stuttgart

Premiere: am 09.02.2012, 20:00 Uhr, ALTES SCHAUSPIELHAUS. -----

Eigentlich könnten sich Nora und ihr Mann, der Rechtsanwalt Torvald Helmer, glücklich schätzen: Sie führen eine harmonische Ehe, haben drei gesunde Kinder und sind materiell abgesichert, ist er doch gerade als neu ernannter Bankdirektor eine Karrierestufe nach oben geklettert.

Doch Helmers berufliches Glück wurde dem Juristen und Bankangestellten Krogstad zum Verhängnis; sein neuer Chef sprach dem zwielichtigen Mitarbeiter die Kündigung aus. Krogstad will sich dies nicht wehrlos gefallen lassen, und er weiß auch schon, wie er vorgehen muss, um seine Entlassung unwirksam zu machen: Für Nora völlig unerwartet taucht Krogstad bei ihr zu Hause auf und setzt sie unter Druck. Er verlangt von Nora, sich bei ihrem Mann für ihn einzusetzen, weiß er doch ein Detail aus ihrem Leben, das ihr Familienidyll von heute auf morgen zerbrechen lassen könnte. Nora fürchtet sich zu Recht vor der Reaktion ihres sittenstrengen Mannes, denn ihm geht sein gesellschaftliches Ansehen über alles ...

Der norwegische Dramatiker Henrik Ibsen schrieb „Nora“ im Jahre 1879. Dieses Schauspiel begründete nicht nur seinen Weltruhm, sondern steht mit seiner zeitlosen Aussage auch heute noch als der Inbegriff für die Entlarvung einer großen Lebenslüge.

Mit Scharfblick nimmt der Meister des analytischen Dramas eine Ehe ins Visier und hinterfragt und seziert die Basis dieser Partnerschaft. Zudem schuf Ibsen mit der Rolle der Nora eine der beeindruckendsten und spannendsten Frauenfiguren der europäischen Theatergeschichte.

Inszenierung

Harald Demmer

Ausstattung

Manfred Schneider

Mit

Natalie Forester

Teresa Weißbach

Tobias J. Lehmann

Harald Pilar von Pilchau

Dirk Waanders

Vorstellungen bis 17. März 2012

im Alten Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche