Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nussknacker" als Weihnachtsballett für das Theater Plauen-Zwickau "Nussknacker" als Weihnachtsballett für das Theater Plauen-Zwickau "Nussknacker" als...

"Nussknacker" als Weihnachtsballett für das Theater Plauen-Zwickau

Premiere 4. November um 19.30 Uhr im Zwickauer Gewandhaus. -----

Ein musikalischer Geniestreich gelang dem russischen Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowski mit der Vertonung von Alexandre Dumas’ Histoire d‘un casse-noisette, basierend auf E. T. A. Hoffmanns Erzählung Nussknacker und Mäusekönig.

Sowohl die grandiose Musik der zuerst aufgeführten Nussknacker-Suite als auch das gesamte Ballett Der Nussknacker erfreuen sich seither ungebrochenen Zuspruchs.

Auf sensible Weise wird die Geschichte der jungen Clara erzählt, die am Weihnachtsabend mit einem Nussknacker von ihrem Onkel Drosselmeyer überrascht wird. In der Nacht träumt Clara von einem Bataillon Zinnsoldaten, welches, von ihrem Nussknacker angeführt, gegen das Heer des bösen Mäusekönigs marschiert. Mädchen und Nussknacker kämpfen mit vereinten Kräften und gewinnen. Aus dem Holzmännchen wird ein stattlicher Prinz und die fabelhafte Reise der beiden Helden geht weiter... Ballettchef Torsten Händler choreografiert das berühmte Ballett als märchenhaftes Spiel, in welchem die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit, Schein und Sein, Fiktion und Realität verschwimmen und so ungeahnte Aspekte der Geschichte zum Vorschein kommen, die auf surreale Weise be- und verzaubern. Tschaikowskis Musik entführt uns in diese zauberhafte Welt, koloriert und kommentiert fast jedes Detail und versetzt spätestens beim Auftritt der Zuckerfee jeden Zuschauer in eine romantische Märchenwelt.

Ballett von Torsten Händler - Musik von Peter Tschaikowski

Musikalische Leitung Tobias Engeli

Choreografie Torsten Händler

Bühne/Kostüme Lisa Überbacher

Dramaturgie Dr. Daniel Westen

Ballettmeister Thomas Hartmann

Klara Elena Tumanova

Fritz/Mausekönig Sebstian Uske

Mutter Colombe Vanabelle

Vater Eduard Nicolae Taranu

Oma Ekaterina Tumanova

Opa David Bendl

Onkel Drosselmeyer Kojiro Suzuki

Tante Inge Emma Harrington

Onkle Heinz Patryk Jakubcewicz

Cousine Carola Cammila Schmidt

Cousine Bärbel Alicia Altea Mallor Hoya

Tante Ursula Silvia Pisani

Nussknacker-Prinz Daniel Veder

Vorstellungen Zwickau Gewandhaus

14.12.2011 ¬ 19:30 Uhr

15.12.2011 ¬ 18:00 Uhr

25.12.2011 ¬ 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche